SEO-News

Perplexity Comet

Perplexity wird einen eigenen Browser mit dem Namen Comet auf den Markt bringen. Das soll der KI-Suche zusätzliche Marktanteile verschaffen.


 Anzeige

Perplexity hat auf Twitter angekündigt, einen eigenen Browser herauszubringen, der den Namen "Comet" trägt.

 

Perplexity Comet

 

Wie Comet, so, der Name, aussehen wird, ist noch unklar. Ebenfalls unklar ist, wann Comet verfügbar sein wird. Interessierte können sich in eine Warteliste eintragen. Perplexity besetzt außerdem noch offene Stellen, die an der Weiterentwicklung von Comet mitarbeiten sollen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Ein eigener Browser könnte dazu beitragen, den Marktanteil von Perplexity zu erhöhen. Die KI-Suche befindet sich im Wettbewerb mit Marktführer Google, aber auch mit anderen KI-Tools wie ChatGPT, DeepSeek und vielen weiteren. Wie sich der Markanteil mit einem eigenen Browser erhöhen lässt, hat Google in der Vergangenheit mit Chrome eindrücklich gezeigt.

Perplexity hat zuletzt verschiedene neue Produkte auf den Markt gebracht. Dazu gehört auch Deep Research, ein Tool, das selbständig im Web recherchiert und große, komplexe und umfassende Berichte erstellen kann - und das kostenlos. Mit Sonar und Sonar Pro bietet Perplexity verschiedene APIs, mit denen sich eigene Suchmaschinen erstellen lassen.

Im Januar war gemeldet worden, dass Perplexity das US-Geschäft von TikTok übernehmen möchte.

Verschiedene Medien, darunter die New York Times und die New York Post, werfen Perplexity vor, deren Inhalte zu kopieren. Perplexity bestreitet das und bietet Publishern ein Revenue-Share-Programm.

Verwandte Beiträge

Wer in den Antworten der KI-Chatbots genannt werden möchte, sollte viel und regelmäßig in sozialen Medien posten. Auch YouTube ist eine gute Quelle.

Wie unzuverlässig die Antworten von KI-Chatbots sind, zeigt eine aktuelle Studie: Für Fragen nach Quellen von Artikeln gaben die Chatbots in 60 Prozent der Fälle falsche Antworten. Noch graviender:...

OpenAI hat wie angekündigt den Zugang zu Deep Research auf weitere Abonnements ausgeweitet. Zur Nutzung müssen nun keine 200 Dollar pro Monat mehr bezahlt werden.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px