Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich die Google Nutzer in den USA in drei Gruppen aufteilen. Während ein Drittel vergleichsweise selten sucht, ist die Zahl der monatlichen Suchanfragen bei einem weiteren Drittel sehr hoch.
Google hatte zuletzt gemeldet, dass die Suchmaschine pro Jahr etwa fünf Billionen Suchanfragen beantwortet. Wie sich dies auf die einzelnen Nutzerinnen und Nutzer verteilen könnte, zeigt jetzt eine aktuelle Studie von Sparktoro und Datos. Hier wurde das Suchverhalten von Nutzerinnen und Nutzern in den USA untersucht - allerdings nur die Desktop-Version von Google. Apps wie Google Maps oder die Android App von Google blieben außen vor.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Das Ergebnis: 34 Prozent der Nutzer suchen pro Monat mehr als 100mal in Google. 36 Prozent suchen 21- bis 100mal, und 30 Prozent führen eine bis 100 Suchanfragen pro Monat aus.
Die durchschnittliche Anzahl von Suchanfragen pro Monat und Nutzer liegt bei 126. Das liegt daran, dass es viele Nutzer gibt, die Google sehr intensiv beanspruchen. Der Median liegt bei 53 Suchanfragen pro Monat.
Wie sich diese Gruppen demografisch verteilen, geht aus der Studie nicht hervor. Allerdings wird deutlich, dass die meisten Suchanfragen auf die klassische Websuche entfallen (knapp 87 Prozent). Etwa zehn Prozent entfallen auf die Bildersuche. Den Rest teilen sich weitere Verticals wie News oder Shopping.
SEO-Newsletter bestellen