SEO-News

Social Media

Wer in den Antworten der KI-Chatbots genannt werden möchte, sollte viel und regelmäßig in sozialen Medien posten. Auch YouTube ist eine gute Quelle.


 Anzeige

Für die Erwähnung einer Website, eines Namens oder einer Marke in den Antworten von KI-Chats wie Perplexity, ChatGPT oder DeepSeek zählen auch Nennungen ohne Backlinks. Hier kann auch das häufige Posten in sozialen Medien hilfreich sein.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Das zeigt das folgende Beispiel von Perplexity. Unter den angezeigten Quellen befinden sich unter anderem LinkedIn und auch YouTube:

 

Was sagt Christian Kunz über SEO? Antwort von Perplexity

 

Auch Lily Ray bestätigt das. In einem Post auf LinkedIn schreibt sie, dass man sich per LLM zum Beispiel eine Zusammenfassung dessen geben lassen kann, was eine Person zu einem bestimmten Thema gesagt hat. Dies könne ein guter Ausgangspunkt für das Schreiben eines Artikels oder für das Erstellen eines Videos sein:

 

Lily Ray: Posten auf Social Media gut für Präsenz in LLMs

 

Im Grunde ist das einleuchtend. Wer heute auch in KI-Tools sichtbar sein möchte, muss dafür sorgen, auch anderswo in Erscheinung zu treten. Dazu gehören neben Google und YouTube sowie weiteren Websites eben auch soziale Medien.

Verwandte Beiträge

Google hat nach einem Bericht eingeräumt, Suchanfragen an ChatGPT zu verlieren. Kommerzielle Suchanfragen seien davon nicht betroffen.

Nach aktuellen Zahlen von OpenAI haben sich die Nutzerzahlen von ChatGPT Search in der EU im letzten halben Jahr gegenüber dem vorherigen Zeitraum vervierfacht.

Auf einer Veranstaltung hat OpenAI CEO Sam Altman erklärt, dass bereits 10 Prozent der Nutzer weltweit ChatGPT verwenden würden. Das entspräche 800 Millionen Menschen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px