SEO-News

Absturz

Die Sichtbarkeit vieler Foren in Google ist mit dem laufenden Core Update gesunken. Allerdings gibt es ein Forum, das seine Sichtbarkeit weiter steigern konnte.

 


 Anzeige

Noch ist das Google Core Update vom März nicht vorbei, doch eines lässt sich schon jetzt festhalten: Zu den Verlierern gehören viele Foren, auch in Deutschland. Nachdem es für diese Plattformen über längere Zeit hinweg ein deutliches Wachstum der Sichtbarkeit gegeben hatte, ging diese zuletzt vielfach zurück.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Betroffen sind zum Beispiel quora.com und motor-talk.de. Bei computerbase.de zeigt sich ein etwas anderes Bild: Hier stieg die Sichtbarkeit vor dem Update an, uim danch nur leicht zu sinken. Bei forum.chip.de begann der Rückgang der Sichtbarkeit schon etwa zwei Wochen vor dem offiziellen Start des Google Core Updates:

 

Sichtbarkeitsverlauf Internetforen in Deutschland

 

Ein weiteres Beispiel ist Gutefrage.net. Hier ist der Rückgang seit dem Start des Core Updates gut zu erkennen. Zuletzt ging es wieder ein wenig nach oben:

 

Sichtbarkeitsverlauf gutefrage.net

 

Auch Lily Ray hat diese Entwickliung beobachtet und darüber auf Twitter geschrieben:

 

Foren: Sichtbarkeitsverlauf auf Google - Lily Ray auf Twitter

 

Ein ganz anderes Bild zeigt sich bei Reddit: Das Forum konnte seinen Anstieg der letzten Jahre auch während des Google Core Updates fortsetzen:

 

Reddit Sichtbarkeitsverlauf 27.3.25

 

Warum nimmt Reddit hier eine Ausnahmestellung ein? Liegt das wirklich daran, dass die Inhalte dieses Forums so viel besser sind als auf anderen Plattformen? Oder ist der Grund eher, dass es zwischen Google und Reddit verschiedene Deals gibt, zum Beispiel, dass Google die Daten von Reddit zum Tranieren seiner KI-Modelle nutzen darf? 

Klar ist: In Deutschland spielen Foren eine noch nicht ganz so bedeutende Rolle in Google wie zum Beispiel in den USA. Für Suchanfragen auf Englisch gibt es zusätzliche Features wie zum Beispiel "Discussions and Forums", in denen Foren hervorgehoben werden.

Verwandte Beiträge

Die starke Präsenz von Foren in den Suchergebnissen basiert laut Google auch auf dem Wunsch der Nutzer, von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Googles Head of Search, Elizabeth Reid, kann sich eine Bezahlversion von Google vorstellen. Die Zukunft der Suche sei personalisiert. 

Die gestiegene Sichtbarkeit in Ländern wie Deutschland stammt auch von einer Zunahme übersetzter Inhalte, die in den Google Suchergebnissen erscheinen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px