SEO-News

NotebookLM Discover Sources

NotebookLM von Google kann jetzt auch selbständig nach Quellen suchen. Per 'discover sources' werden passende Quellen vorgeschlagen. 


 Anzeige

NotebookLM ist ein praktisches KI-Tool, das auf Grundlage von Quellen, die manuell hiinzugefügt werden, Zusammenfassungen und sogar Podcasts erstellen kann. Die Quellen kann man als Weblink oder auch in Form von kopiertem Text hinzufügen. Auch Videos und PDF-Dateien können genutzt werden.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Musste man bisher die Quellen noch selbst zusammensuchen, kann NotebookLM das jetzt übernehmen. Dazu hat Google die Funktion "discover sources" geschaffen. Die Funktion befindet sich im Fenster zum Hinzufügen von Quellen.

Man muss lediglich das gewünschte Thema beschreiben, und NitebookLM sammelt innerhalb von wenigen Sekunden Hunderte von Quellen, analysiert diese und wählt die relevantesten aus. Daraus ergeben sich bis zu zehn Enpfehlungen für Quellen, von denen jede mit einer Zusammenfassung versehen ist, anhand derer sich die Bedeutung für das Thema ablesen lässt.

 

 

 

Diese Quellen lassen sich dann per Klick importieren und für die weitere Arbeit verwenden - zum Beispiel, um eine Abhandlung zu einem Thema zu schreiben oder um eine Audio-Zusammenfassung zu erstellen.

Neu ist auch ein Feature, mit dem sich Quellen zu einem zusätzlichen Thema sammeln lassen: "I'm Feeling Curious". Damit kann man ausprobieren, wie die Sammlung von Quellen in NotebookLM funktioniert.

Die Suche relevanter Quellen basiert auf Google Gemini, Googles Large Language Model. Welche Version von Gemini zum Einsatz kommt, schreibt Google nicht.

Diascover sources wird aktuell für alle Nutzer ausgerollt. Der Rollout kann bis zu einer Woche dauern.

Verwandte Beiträge

Googles Head of Search, Elizabeth Reid, kann sich eine Bezahlversion von Google vorstellen. Die Zukunft der Suche sei personalisiert. 

Google hat das Agent2Agent Protocol (A2A) vorgestellt, das die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten ermöglichen soll. Dieses neue, offene Protokoll zielt darauf ab, Interoperabilität zwischen...

Auf einer Veranstaltung hat OpenAI CEO Sam Altman erklärt, dass bereits 10 Prozent der Nutzer weltweit ChatGPT verwenden würden. Das entspräche 800 Millionen Menschen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px