SEO-News

Open AI Smartphones

Auf einer Veranstaltung hat OpenAI CEO Sam Altman erklärt, dass bereits 10 Prozent der Nutzer weltweit ChatGPT verwenden würden. Das entspräche 800 Millionen Menschen.


 Anzeige

Die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer von ChatGPT steigt. Wie stark dieser Anstieg ist, lässt sich jetzt anhand von Aussagen ermessen, die OpenAI CEO Sam Altman jüngst auf einer Veranstaltung machte. Auf der TED 2025 soll er laut einem Bericht von Bloomberg gesagt haben, die Anzahl der ChatGPT Nutzer habe sich innerhalb weniger Wochen verdoppelt. Er gehe davon aus, dass inzwischen 10 Prozent der Menschen weltweit ChatGPT nutzen würden. Das entspräche rund 800 Millionen Nutzerinnen und Nutzern.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Zum starken Wachstum in letzter Zeit dürften auch die neuen Möglichkeiten zur Bildgenerierung per GPT-4o gesorgt haben. Damit können verblüffend realistische Bildern erzeugt werden. Besonders populär waren zuletzt Bilder im Studio-Ghibli-Stil. Studio Ghibli ist ein japanisches Anime-Studie, das Klassiker wie "Mein Nachbar Tortoro" oder "Chihiros Reise ins Zauberland" geschaffen hat.

Laut Altman könnte es sein, dass Content-Schaffende zukünftig für ihre Inhalte kompensiert werden, wenn diese in ChatGPT verwendet werden und wenn sie an entsprechenden Programmen teilnehmen. Gleichzeitig wolle man aber die Beschränkungen bei der Erzeugung von Bildern reduzieren, um den Wünschen der Nutzer entgegenzukommen, die weniger Zensur wünschten.

Thematisiert wurde auch das neue Memory-Feature, mir dem das Modell in der Lage ist, sich an vergangene Anfragen zu erinnern. Damit kann das Modell die Nutzer mit der Zeit besser kennenlernen und sogar zu einer persönlichen Erweiterung für sie werden, wie Altman erklärte.

Verwandte Beiträge

OpenAI und Google lehnen die Pläne Großbritanniens ab, die eine freie Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten zum KI-Training mit Opt-Out vorsieht.

Wer in den Antworten der KI-Chatbots genannt werden möchte, sollte viel und regelmäßig in sozialen Medien posten. Auch YouTube ist eine gute Quelle.

Wie unzuverlässig die Antworten von KI-Chatbots sind, zeigt eine aktuelle Studie: Für Fragen nach Quellen von Artikeln gaben die Chatbots in 60 Prozent der Fälle falsche Antworten. Noch graviender:...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px