Google hat einen Hinweis zur Verwendung von Bildern auf großen Websites ergänzt. Bilder auf einer Website sollten immer jeweils mit derselben URL referenziert sein. Das spart Crawl-Budget.
Eigentlich sollte es klar sein, aber Google hat dazu nun einen neuen Hinweis veröffentlicht: Bilder auf einer Website sollten jeweils mit derselben URL referenziert sein. In den Best Practices für Bilder SEO kam jetzt der folgende Tipp dazu:
Wenn ein Bild auf verschiedenen Seiten einer größeren Website referenziert wird, sollte man auf das Crawl-Budget der Website achten. Insbesondere sollte ein Bild immer mit derselben URL referenziert werden, damit Google das Bild cachen und wiederverwenden kann, ohne es mehrmals abzurufen.
If an image is referenced on multiple pages within a larger website, consider the site's overall crawl budget. In particular, consistently reference the image with the same URL, so that Google can cache and reuse the image without needing to request it multiple times.
Google schreibt zur Begründung dieses neuen Hinweises, dies erleichtere das Crawlen großer Websites.
Doch nicht nur das Crawl-Budget spielt dabei eine Rolle. Wenn ein Bild auf einer Website unter mehreren URLs abrufbar ist, entsteht auch das Risiko von Duplicate Content. Das kann den Rankings des Bildes schaden.