SEO-News

Übersetzung

Google lehnt automatische KI-Übersetzungen nicht automatisch ab. Das zeigt das Beispiel von Reddit. Google selbst hat sich jetzt dazu geäußert.


 Anzeige

Lange Zeit galt bei Google: Automatische Übersetzungen verstoßen gegen die Richtlinien und können zu Abwertungen in der Suche führen. Bereits im Jahr 2018 hatte Google dies jedoch relativiert und erklärt, bei automatischen Übersetzungen komme es auf den Anwendungszweck an. Allerdings könne das automatische Übersetzen von Inhalten noch immer als Verstoß gelten. Wichtig sei es, dass die Inhalte anschließend von Menschen geprüft werden.

Durch das Aufkommen von generativer KI sind inzwischen automatische Übersetzungen in fast alle Sprachen in bisher nicht gekannter Qualität möglich. Dementsprechend nutzen viele Websites diese Technik, um ihre Inhalte in andere Sprachen zu übersetzen. Dazu gehört auch Reddit. Es wäre kaum möglich, die vielen von Nutzerinnen und Nutzern erstellten Inhalte von Hand zu übersetzen.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Für Google ist das grundsätzlich ok. Das schreibt Glenn Gabe auf Twitter. Google habe ihm eine Stellungnahme dazu geschickt, nachdem er gefragt hatte, ob sie KI-Übersetzungen von Reddit sanktionieren würden. Gabe hatte in einem Beitrag die Weiterentwicklung von automatisch erzeugten Übersetzungen per KI vor dem Hintergrund von Reddit thematisiert und die Frage gestellt, ob sich nun weitere Möglichkeiten für Website-Betreiber ergeben würden.

Googles Antwort lautet, man kommentiere nicht den Status bestimmter Websites oder Seiten, man biete auch keinen Support für bestimmte Websites. Die Richtlinien für Scaled Content erwähnen automatische Übersetzungen, die auch solche Übersetzungen einschließen, die Teil von großen Mengen von Inhalten sind, die keinen oder nur einen geringen Mehrwert für die Nutzer bieten.

 

Google: Automatische Übersetzungen sind unter bestimmten Bedingungen ok - Glenn Gabe auf Twitter

 

Google hat darüber hinaus einen Absatz zum Blockieren von automatisch erzeugten Inhalten in seiner Dokumentation entfernt, in dem es über mehrsprachige Websites geht. 

Verwandte Beiträge

Laut den Google Quality Rater Guidelines sind KI-Inhalte nicht generell problematisch. Was wirklich zählt, sind andere Kriterien.

Die US Authors Guild hat ein neues Label eingeführt, mit dem ausschließlich von Menschen erstellte Werke gekennzeichnet werden können. 

Sind KI-Inhalte, die von Experten überarbeitet wurden, eine gute Möglichkeit, dauerhaft gute Rankings zu erzielen?

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px