SEO-News

Google AI Overviews

Bei der Sichtbarkeit von Marken in den Google AI Overviews spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Dabei weist nach einer aktuellen Studie die Erwähnung einer Marke im Web die höchste Korrelation auf.


 Anzeige

Marken, die in den Google AI Overviews erscheinen möchten, sollten auf eine Reihe von Kriterien achten. Welche genau das sind, ist nicht offiziell dokumentiert. Deshalb gibt es immer wieder Studien, die Zusammenhänge bzw. Korrelationen zwischen dem Erscheinen von Websites und Marken in den AI Overviews und bestimmten Kriterien untersuchen. Das Ergebnis einer solchen Studie lieferte jetzt Ahrefs. Tim Suolo, CMO von Ahrefs, teilte das auf Twitter

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Die höchste Korrelation mit einem Wert von 0,664 weist dabei die Erwähnung einer Marke im Web auf. Das leuchtet ein, denn umso häufiger eine Marke im Web auftaucht, desto größer ist die Chance, dass sie in die Trainingsdaten der Sprachmodelle einfließt. Auf dem zweiten Platz rangieren mit einer Korrelation von 0,527 Ankertexte in Verbindung mit der Marke, gefolgt von markenbezogenen Suchanfragen (0,392).

 

Ahrefs: Faktoren, die mit der Sichtbarkeit von Marken in den Google AI Overviews korrelieren

 

Wie immer bei solchen Studien muss man betonen, dass es sich bei den gezeigten Zusammenhängen nicht um kausale Ursache-Wirkungs-Beziehungen handelt. Dennoch lassen sich diese Zahlen auch logisch nachvollziehen. Bedenkt man, dass die Antworten von KI-Modellen auf Wahrscheinlichkeiten basieren, die sich auf das jeweils folgende Token beziehen, so leuchtet ein, dass eine Marke, die oftmals und eventuell sogar in Verbindung mit bestimmten Begriffen genannt wird, auch eine höhere Wahrscheinlichkeit besitzt, in den Antworten der KI-Modelle gewählt zu werden. Konkret bedeutet das: Die Sichtbarkeit einer Marke in KI-Tools dürfte stark von der Präsenz der Marke im Web und auf verschiedenen Plattformen und Medien beeinflusst sein. Keine grundsätzlich neue Erkenntnis, aber dennoch wichtig, sie sich immer wieder vor Augen zu führen.

Verwandte Beiträge

Auch in Google Discover erscheinen jetzt AI Overviews. Diese KI-Zusammenfassungen stellen eine weitere Bedrohung des Traffics für Publisher dar.

Die Google AI Overviews lassen sich mit einfachen Tricks beeinflussen. Das erinnert an die Anfangszeiten der SEO.

Auch in YouTube werden jetzt KI-Zusammenfassungen angezeigt. Die AI Overviews fassen die Inhalte von Videos zusammen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px