SEO-News

Google: neue Suche-Features 26.06.25

Google hat ein neues Feature für die Suche vorgestellt, mit dem man bevorzugte Quellen für die Schlagzeilen (Top Stories) auswählen kann. Außerdem können beliebte Websites in den Suchergebnisseiten hervorgehoben werden. Manche der Features stehen zum Test in den Google Search Labs zur Verfügung, andere sind bereits live.


 Anzeige

Google hat eine Reihe neuer Features für die Suche in den Search Labs zum Testen bereitgestellt. Mit 'Preferred Sources' können Nutzer der Suche für die Schlagzeilen-Box (Top Stories) Quellen auswählen, die sie bevorzugt sehen möchten. Dazu muss man auf das Icon oben rechts in der Box klicken und kann dann aus verschiedenen Quellen auswählen. Voraussetzung ist, dass diese regelmäßig neue Inhalte publizieren. Diese Quellen werden dann bevorzugt präsentiert, wenn diese passende Inhalte zu einer Suchanfrage des Nutzers veröffentlicht haben. Diese Quellen werden außerdem entsprechend gekennzeichnet. Das Feature können aktuell Nutzer in den USA und in Indien testen.

 

Google Preferred Sources für Top Stories

Bild: Google Preferred Sources

Ebenfalls mit aktivierter Personalisierung kennzeichnet Google jetzt Websites, die man bereits häufiger besucht hat.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Neu ist auch ein Feature, das automatische Aktualisierungen zu Themen von Interesse anzeigt - sowohl in den Top Stories als auch in "What people are saying". Sobald es Neues zum Thema gibt, werden die Inhalte dort auf den neuesten Stand gebracht. Und wenn man eine entsprechende Suche durchführt, erscheint ein Update-Hinweis im Dropdown unter der Suchebox. Für dieses Feature müssen allerdings die personalisierten Suchergebnisse aktiviert sein.

Daneben gibt es jetzt auch die Möglichkeit, Sport-Teams auszuwählen, für die in Google Discover dann Ergebnisse und Spielberichte angezeigt werden. Außerdem kann man in der Suche bestimmte Modestile speichern, die dann bei der Anzeige von Shoppingergebnissen berücksichtigt werden. Und schließlich gibt es auch die Möglichkeit, den eigenen Shopping-Feed weiter zu personalisieren. Dazu muss man einfach verschiedene Interessen angeben, die dann für die Personalisierung berücksichtigt werden.

Vor allem die Möglichkeit, bevorzugte Quellen in den Top Stories und in den Suchergebnissen hervorzuheben, zeigt, wie wichtig es zukünftig für Publisher sein wird, eine treue Leserschaft aufzubauen. Wiederkehrende Nutzerinnen und Nutzer bieten die Chance auf mehr Sichtbarkeit in der Suche.

Verwandte Beiträge

Viele Suchergebnisse, die Google anzeigt, sind personalisiert. Das lässt sich auch für SEO-Zwecke nutzen.

Das Ranking von News in den Suchergebnissen von Google unterliegt speziellen Rankingfaktoren. Welches das sein könnten, zeigt ein Google Patent.

Bei den Daten im Leistungsbericht der Google Search Console wird nicht zwischen personalisierten und nicht personalisierten Suchergebnissen unterschieden. John Müller hat jetzt erklärt, wie man eine...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

 

 

If you opt in to the experiment, you can tap the starred icon to the right of the Top Stories header. Then, you’ll have the option to select your preferred sources (if a site is publishing fresh content). You’ll start to see more of the latest updates from your selected sites in Top Stories when they have new articles or posts that are relevant to your search. Your sources will be clearly labeled and will appear in addition to other results in Top Stories, so you can see what your favorite sites have to say along with a range of sources.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px