John Müller von Google geht nicht davon aus, dass neue Links bei einem Google Core Update Auswirkungen haben. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Faktoren beziehen.
Gerade läuft wieder ein Google Core Update. Und wie so oft bei Updates dieser Art stellt sich die Frage: Welche Faktoren wirken sich auf die Bewertung von Websites und auf die Veränderungen aus, die ein solches Update bringt?
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Nach Meinung von John Müller gehören kurz vor einem Core Update hinzugekommene Links nicht zu den Faktoren, die bei einem Core Update Wirkung zeigen. Das schrieb er in einem Post auf Bluesky. Vorausgegangen war der Post eines Nutzers, der einen Screenshot aus Ahrefs gezeigt hatte. Hier ist für eine Website ein schneller Anstieg von Links (mutmaßlich von Spam-Websites) und ein gleichzeitiges Absinken des organischen Suche-Traffics zu erkennen.
Im Zuge dessen kam die Frage auf, ob sich neue Backlinks auch auf die Ergebnisse eines Core Updates auswirken können. Müller schrieb dazu, er könne sich das nicht vorstellen. Es könne sein, dass es hier Wechselwirkungen gebe, die er nicht kenne, aber er halte es für unwahrscheinlich. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Daten beziehen. Kürzlich stattgefundene Ereignisse spielen daher keine Rolle.
Die Frage zwischen dem Zusammenhang zwischen Spam-Links und der Leistung einer Website in der Suche wird immer wieder diskutiert. Google hat dazu mehrfach erklärt, solche Links würden ignoriert.
Allerdings gibt es immer noch viele, die dennoch das Google Disavow Tool zum Abwerten von zweifelhaften Links verwenden. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass das Abwerten von Links, deren Beitrag zu den Rankings man nicht genau kennt, auch in die gegenteilige Richtung wirken und die Leistung der Website in der Suche verschlechtern kann. Deshalb kann es durchaus sein, dass Google in naher Zukunft das Disavow Tool einstellen wird.
SEO-Newsletter bestellen