SEO-News

Google Update

Fast zwei Drittel der Befragten gaben bei einer Umfrage an, Google Core Updates würden sie inzwischen nicht mehr interessieren. Der Fokus liegt aktuell eindeutig auf KI.


 Anzeige

Noch vor einiger Zeit war es ein großes und von vielen erwartetes Ereignis, wenn Google wieder einmal eines seiner großen Core Updates augerollt hatte. Das aktuelle Core Update vom Juni 2025 läuft derzeit noch.

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Durch das Aufkommen von KI in der Google Suche und auch durch Chatbots wie ChatGPT hat sich das Interesse allerdings verschoben. Core Updates sind nach einer Umfrage für fast zwei Drittel (64 Prozent) nicht mehr interessant. Die Frage lautete: 

"Wartet Ihr auf das nächste Google Core Update - oder ist es Euch wegen KI inzwischen nicht mehr so wichtig?"

Mit "Kann es kaum erwarten" antworteten 36 Prozent, mit "Lässt mich inzwischen kalt" 64 Prozent. Insgesamt gaben 95 Teilnehmer ihre Stimme ab.

 

Umfrage: Zwei Drittel interessieren sich nicht mehr für Google Core Updates

 

Auch wenn die Umfrage aufgrund der geringen Teilnehmerzahl nicht als reporäsentativ bezeichnet werden kann, zeigt sie doch ein Bild der aktuellen Interessenlage. Klassische SEO mit Schwerpunkt auf organischen Google Rankings liegt derzeit weniger im Fokus. Ein Hauptgrund dafür dürfte das Aufkommen von KI in der Suche sein. Hier ist natürlich auch Google selbst betroffen, denn mit den AI Overviews und dem AI Mode sind inzwischen viele Inhalte auf den Suchergebnisseiten KI-generiert. 

Dabei darf nicht vergessen werden, dass es starke Verzahnungen zwischen der klassischen Suche, den AI Overviews und Google Core Updates gibt. Gute Rankings können die Chance erhöhen, dass eine Website in den AI Overviews erscheint. Weil sich Google Core Updates stark auf bestimmte Rankings auswirken, beeinflussen sie damit zumindest indirekt auch die Antworten in den AI Overviews.

Was ebenfalls beachtet werden sollte: Auch auf Google Discover nehmen Google Core Updates Einfluss. Google Discover ist inzwischen für viele Websites die wichtigste Traffic-Quelle. Das gilt insbesondere für Newspublikationen, die durch die AI Overviews deutlich weniger organischen Suche-Traffic erhalten.

Es wäre also fahrlässig, Google Core Updates zu ignorieren oder ihnen zu wenig Beachtung zu schenken.

Verwandte Beiträge

Google hat das Core Update vom Juni abgeschlossen. Gewinner sind kleineren Websites sowie bestimmte Websites, die beim Helpful Content Update vom September 2023 verloren hatten.

Das Vernachlässigen der organischen Google Suche ist ein Risiko, das zu negativen Folgen auf den Traffic einer Website in verschiedenen Kanälen führen kann.

John Müller von Google geht nicht davon aus, dass neue Links bei einem Google Core Update Auswirkungen haben. Core Updates würden sich eher auf längerfristige Faktoren beziehen.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px