Google arbeitet daran, seine Wertschöpfungskette zu vervollständigen: Nachdem bekannt wurde, dass der Konzern in ein Tiefseekabel zur Datenübertragung investieren will, folgt nun die Ankündigung eines Domain-Registrierungsdienstes.
Google arbeitet daran, seine Wertschöpfungskette zu vervollständigen: Nachdem bekannt wurde, dass der Konzern in ein Tiefseekabel zur Datenübertragung investieren will, folgt nun die Ankündigung eines Domain-Registrierungsdienstes.
Der weltweite Datenverkehr nimmt zu. Viele Unternehmen wickeln den internen Datenaustausch über nicht öffentliche Netze ab. Auch bei Google ist das so. Daher will der Konzern nun in ein Seekabel investieren.
Der Streit um die Nutzung von Artikeln im Rahmen des Leistungsschutzrechts wird immer absurder: Die Verlage verlangen 11 Prozent des Umsatzes, den Google im Zusammenhang mit ihren Snippets macht. Dabei zeigen die Verlage deutlich, dass sie in den Suchergebnissen gelistet sein wollen.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
In den Fall des Bastelblogs IKEAhackers kommt Bewegung. Die Betreiberin des Blogs teilte mit, dass sich ein Mitarbeiter des Unternehmens Inter IKEA Systems BV bei ihr gemeldet habe, damit man gemeinsam nach Lösungen suchen könne. Die Werbung auf dem Blog bleibt erst einmal bestehen.
Das neue Amazon Fire Phone wartet mit einigen Innovationen wie einem dynamischen Display und einer smarten Medienerkennung auf. Wer allerdings die volle Bandbreite an Apps benötigt, könnte enttäuscht werden.
Das Recht auf Vergessen zieht weitere Kreise. Im Gegensatz zu den bisherigen Fällen in der EU hat nun ein kanadisches Gericht angeordnet, dass Google bestimmte Suchtreffer weltweit ausblenden muss. Der Konzern wehrt sich.
Das inzwischen in Kraft getetene Leistungsschutzrecht steht vor seiner ersten Prüfung: Die Verwertungsgesellschaft VG Media will den Suchmaschinenanbieter Google zu Zahlung einer Vergütung an die Verlage zwingen.
Facebook testet eine neue Suche für seine mobilen Seiten. Die neue Suchfunktion ähnelt stark der Anfang des letzten Jahres vorgestellten Graph Search. Gesucht werden können beispielsweise bestimmte Themen oder Posts. Möglich ist auch die Suche nach Dingen, die Freunde mögen.
Eine neue Studie hat herausgefunden, dass Personen, die positive Nachrichten in ihrem Feed auf Facebook vorfinden, auch eher zu positiven Formulierungen in ihren Posts tendieren.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.