Wer in den mobilen Suchergebnissen nicht den ersten Platz erreicht, hat wesentlich geringere Chancen auf Klicks. Das zeigt eine aktuelle Studie. Mobil sind die Unterschiede zwischen den ersten Plätzen wesentlich größer als auf dem Desktop.
Wer in den mobilen Suchergebnissen nicht den ersten Platz erreicht, hat wesentlich geringere Chancen auf Klicks. Das zeigt eine aktuelle Studie. Mobil sind die Unterschiede zwischen den ersten Plätzen wesentlich größer als auf dem Desktop.
Die VG Media, die eine große Zahl an Verlagen repräsentiert, musste gestern bekannt geben, dass die meisten ihrer Mitglieder Google die unentgeltliche Nutzung ihrer Inhalte erlauben wollen. Damit soll eine Kürzung der Snippets der betreffenden Verlage in den Suchergebnissen auf Google verhindert werden.
Zweieinhalb Monate nach Googles 'Pigeon'-Update liegen Ergebnisse einer Studie zu den Auswirkungen und den möglichen Ursachen vor. Die Erkenntnisse lassen sich in konkrete Handlungsempfehlungen umsetzen.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Ungefähr einen Monat ist Panda 4.1 jetzt her, und es zeigt sich inzwischen deutlich, welche Webseiten besonders von dem Update betroffen sind. Die gute Nachricht dabei ist, dass man viel aus den Ergebnissen lernen kann. Worauf man besonders achten sollte, um bei zukünftigen Updates als Gewinner hervorzutreten, zeigt der folgende Beitrag.
Mit einem spektakulären Zukauf könnte Yahoo seine Position im Wettberwerb um Online-Videoinhalte und damit verbundene Werbung ausbauen. Informierte Quellen vermuten, dass Yahoo in Verhandlungen zum Kauf des Video-Anzeigenanbieters BrightRoll steht. Der Kaufpreis soll sich um die 700 Millionen US-Dollar bewegen.
Microsofts persönlicher Assistent Cortana erhält eine Reihe von Erweiterungen. Unter anderem gehören dazu die Empfehlungen von passenden Apps je nach Aufenthaltsort des Nutzers und Vorschläge für Konzerte in der Nähe. Manche Erweiterungen stehen aber nur in den USA oder Großbritannien zur Verfügung.
Google hat am Freitag mit dem Ausrollen von Penguin 3.0 begonnen. Bereits im Vorfeld war spekuliert worden, dass noch in diesem Jahr ein Update zu erwarten sei. Google selbst hat das Update bestätigt.
Mehrere Publisher, unter anderem die BBC, wollen Listen derjenigen ihrer Suchergebnisse veröffentlichen, die Google im Rahmen des "Rechts auf Vergessen" entfernt hat. Dennoch fordern viele Akteure einheitliche Standards und mehr formale Prozesse.
Google will ein neues "Pirate Update" durchführen. Dieses auch als DMCA Penalty benannte Update soll Seiten mit potentiellen Urheberrechtsverstößen abwerten. Gleichzeitig begegnet Google damit der wachsenden Kritik, es täte zu wenig gegen Piraterie-Seiten in den Suchergebnissen.
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.