Sistrix-LogoSistrix – ich vermute mal, niemand, der sich schon jemals mit dem Thema SEO beschäftigt hat, kennt nicht diesen Namen. Sistrix steht in erster Linie für ein Set von SEM-Tools. Die Toolbox von Sistrix ist wohl eines der verbreitetsten SEO-Tools überhaupt. Aber Sistrix hat noch mehr zu bieten, nämlich einen hervorragenden und sehr oft aktualisierten SEO-Blog, der vor allem durch eines glänzt: Professionalität.

 

 

Sichtbarkeitsindex

Was einem noch zum Namen Sistrix einfällt, ist der Sichtbarkeitsindex. Der Sichtbarkeitsindex ist eine Kennzahl, mit der man die Popularität einer Website im Suchindex von Google messen kann. Dazu wird das Ranking der Website für eine große Zahl von Suchergebnis ermittelt und in einen einzigen Wert überführt. Doch das nur nebenbei, denn hier soll es ja nun um den SEO-Blog von Sistrix gehen.

 

Große Themenbandbreite

Hier mal eine willkürliche Auswahl von Themen, um zu verstehen, wie umfangreich das Spektrum der Beiträge ist:

-          Google Rankingfaktoren 2012

-          Werden Autoren-Profile ein Rankingfaktor?

-          Wettbewerb in den Deutschen SERPs wird härter

-          Google reduziert Ergebnis-Diversität

Alleine an diesem Ausschnitt kann man zum einen sehen, dass es sich ausnahmslos um wirklich interessante Themen handelt und zum anderen, dass Sistrix nicht nur in eigener Sache – sprich: über das eigene Tool – sondern auch über allgemeine SEO-Fragen schreibt. Dabei überzeugen die Artikel durch Professionalität. Das bedeutet erstens eine fundierte Recherche mit den notwendigen Hintergründen und zweitens auch einen angemessenen Stil der Texte – ganz im Sinne eines Fachmagazins.

 

SEO-Kompetentz seit 2003

Der Blog enthält Beiträge, die bis in das Jahr 2003 zurück reichen. Es gibt wenige vergleichbare Webseiten mit einer ähnlich langen Hostorie und Erfahrung. Auch die Frequenz von Neuveröffentlichungen ist sehr hoch, was natürlich auch an der großen Zahl an Autoren liegt, die im Sistrix-Blog veröffentlichen. Derzeit sind es laut einer Statistik im Blog 48 Personen. Damit liegt Sistrix sogar noch vor Bild.de und insgesamt auf Platz 24 in Deutschland.

 

Fazit: Pflicht-Lektüre für ambitionierte SEOs

Wer nichtmehrmals in der Woche auf dem Sistrix-Blog vorbeischaut, verpasst mit großer Wahrscheinlichkeit wichtige und interessante Nachrichten nicht nur zur Sistrix-Toolbox, sondern insgesamt zur SEO-Welt.

 

Hier geht's zum Sistrix-Blog

 

Verwandte Beiträge

Nun ist es offiziell: Google hat erklärt, dass der num-Parameter für die Anzahl der Suchergebnisse nicht unterstützt wird. Für viele SEO-Tool-Anbieter eine schlechte, aber erwartbare Nachricht.

Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools...

Eine gesunkene Erkennungsrate von AI Overviews sowie eine dauerhaft hohe Volatilität der Google Rankings, die von manchen SEO-Tools ausgewiesen wird, werfen die Frage auf: Erschwert Google SEO-Tools...

{extravote 1}