KI erreicht neue Stufe: Google stellt Gemini 3 vor
Google hat das neue KI-Modell Gemini 3 veröffentlicht. Die Einführung von Gemini 3 dürfte den Beginn einer neuen Ära markieren. Auch die Suche ist davon betroffen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
Das Geschäftsmodell vieler Publisher ist durch das Aufkommen von KI bedroht. Mit der passenden Strategie können sie den Wandel jedoch zu ihrem Vorteil nutzen.
KI SEO und LLMO: wie du deine Inhalte für die KI sichtbar machst
Die Zeiten, in denen die Optimierung für Google genügte, sind vorbei. Wer seine Website auch in ChatGPT, Perplexity und Co. sichtbar machen will, muss sich mit KI SEO beschäftigen. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Kriterien für die KI-Sichtbarkeit eine Rolle spielen, was LLMs von klassischen Suchmaschinen unterscheidet und wie du die Inhalte deiner Website für KI optimieren kannst.
Dazu erhältst du Praxistipps, eine Checkliste sowie die wichtigsten Fragen und Antworten. Und das alles verständlich beschrieben. Du musst also kein KI-Profi sein, um die Inhalte nachvollziehen zu können.
Sistrix zeigt deutlich niedrigere Sichtbarkeit für viele Websites
Der Sichtbarkeitswert von Sistrix für viele Websites ist gestern deutlich gesunken. Inzwischen haben sich die Werte ein wenig erholt.
ChatGPT Dokument-Leak: Klickrate bei den meisten Links fast bei Null
Ein vertrauliches Dokument von OpenAI soll zeigen, dass die meisten Links in ChatGPT so gut wie keine Klicks bringen. Dabei gibt es je nach Position der Links Unterschiede.
Annotations: In Google Search Console können Nutzer jetzt Anmerkungen im Leistungsbericht hinterlegen
In der Google Search Console kann man jetzt Anmerkungen zum Verlauf der Klicks und Impressionen im Leistungsbericht hinzufügen.
Keyword-Monitoring: Ahrefs trackt wieder die Top-100-Ergebnisse
Ahrefs trackt nach vorübergehenden Einschränkungen wieder die Top-100 der Google Rankings. Zuvor hatte es Einschränkungen wegen einer Änderung bei Google gegeben.
Neu in Google: Agentic AI ruft Geschäfte an und prüft Verfügbarkeit
Google hat kurz vor der umsatzstärksten Zeit des Jahres ein umfassendes Update für seine Shopping-Funktionen vorgestellt. Dazu gehören konversationelles Shopping, automatische Anrufe bei Geschäften und Best-Preis-Suche.
Google kritisiert EU-Untersuchung und verteidigt Maßnahmen gegen Parasite SEO
Google kritisiert die Untersuchungen durch die EU wegen der Abwertung bezahlten Inhalten. Das Unternehmen begründet das mit dem Schutz der Suchergebnisse.
Schlechtere Rankings für News-Publisher wegen gesponserten Inhalten? Google droht Klage in der EU
Google droht laut einem Bericht eine Klage in der EU. Der Grund: News-Publisher sollen wegen gesponserter Artikel schlechtere Rankings erhalten haben.
Weitere Beiträge
- Sistrix zeigt deutlich niedrigere Sichtbarkeit für viele Websites
- KI erreicht neue Stufe: Google stellt Gemini 3 vor
- ChatGPT Dokument-Leak: Klickrate bei den meisten Links fast bei Null
- Annotations: In Google Search Console können Nutzer jetzt Anmerkungen im Leistungsbericht hinterlegen
- Keyword-Monitoring: Ahrefs trackt wieder die Top-100-Ergebnisse
- Neu in Google: Agentic AI ruft Geschäfte an und prüft Verfügbarkeit
- Google kritisiert EU-Untersuchung und verteidigt Maßnahmen gegen Parasite SEO
- Schlechtere Rankings für News-Publisher wegen gesponserten Inhalten? Google droht Klage in der EU
- ChatGPT: starker Zusammenhang von Citations und Google Rankings nur für die ersten Suchanfragen beim Query Fan-Out
- Neues Google Feature 'About' zeigt KI-Beschreibungen von Marken an
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können