SEO-News

Google News-Websites

Viele News-Publisher in unterschiedlichen Ländern erleiden seit dem 11. Mai deutliche Sichtbarkeitsverluste. Erstaunlich dabei: Es ist fast alle Bereiche betroffen.


 Anzeige

 

Ein erstaunlliches Phänomen ist auf den Suchergebnisseiten von Google zu beobachten: Seit dem 11. Mai erleiden viele News-Publisher weltweit teilweise drastische Verluste ihrer Sichtbarkeit. Betroffen sind große Websites und News-Portale wie zum Beispiel

  • spiegel.de
  • web.de
  • t-online.de
  • sueddeutsche.de
  • chip.de
  • bild.de

 

Sichtbarkeitsverlauf deutsche Publisher 23.05.24

 

Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?

Jetzt unverbindlich anfragen

Und auch in den USA zeigen viele große News-Websites dieses Muster. Dazu gehören

  • cnn.com
  • nytimes.com
  • washingtonpost.com
  • bloomberg.com
  • usatoday.com
  • wjs.com

 

Sichtbarkeitsverlauf US-Publisher 23.05.24

 

Innerhalb der betroffenen Websites zeigt sich, dass es Verluste auf breiter Ebene gibt und dass fast alle Bereiche der Websites betroffen sind. Das bezieht sich sowohl auf eigene Inhalte als auch auf Third Party Content wie zum Beispiel Gutscheine.

 

Spiegel.de - Rückgang Sichtbarkeit aller Verzeichnisse

 

Auf der Ebene einzelner Keywords ist zu beobachten, dass News-Websites vor allem bei generischen Keywords wie zum Beispiel "Restaurants" oder "Wetter" verlieren. Hier nehmen thematisch fokussierte Websites die vorderen Plätze ein.

Nachfolgend sind die wichtigsten Verlierer-Keywords von sueddeutsche.de seit dem 15. Mai 2023 zu sehen (gemessen an der Klickzahl, Quelle: Sistrix):

 

Ranking-Verlierer sueddeutsche.de vom 15.05.23 bis zum 20.05.24

 

Und hier die Verlierer-Keywords von t-online.de im selben Zeitraum:

 

Ranking-Verlierer t-online vom 15.05.2023 bis zum 20.05.2024

 

Welche Ursache könnte es für diese Verluste geben? Offenbar misst Google den News-Websites für viele Themen auf breiter Ebene weniger Relevanz bei und zeigt dafür andere Websites, mit einem engeren thematischen Fokus auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse an. Dabei ist anzumerken, dass es bei manchen Keywords nur leichte Verluste bei den Rankings gab, die sich jedoch aufgrund des hohen Suchevolumens stark auf die Sichtbarkeit auswirken können.

Zu beachten ist, dass sowohl native Inhalte als auch Third Party Content betroffen sind. Kann das mit der neuen Google Spam Policy gegen Site Reputation Abuse zusammenhängen? Dagegen spricht, dass Google deswegen zwar in den USA schon manuelle Maßnahmen gegen einige Websites verhängt hat, während es aus Deutschland noch keine entsprechenden Berichte gibt. Die algorithmische Durchsetzung der Spam Policy ist noch nicht aktiv - das hat Google gerade bestätigt. Zudem heißt es von Google, dass sich derzeit ergriffene Maßnahmen nur auf die betreffenden Inhalte selbst auswirken, nicht aber auf die gesamte Website.

So bleibt als vorläufiges Fazit nur festzustellen, dass Google News-Websites insgesamt anders zu bewerten scheint als noch vor einem Monat. Manche, die Google vorgeworfen haben, News-Websites zu stark in den Vordergrund zu stellen und sie für fast alles ranken zu lassen, werden sich darüber freuen. Für die Betreiber der betroffenen Websites wird die Herausforderung dagegen darin bestehen zu erkennen, mit welcher Content-Strategie sie aus dem Abwärtstrend herauskommen können.


Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Anzeige

SEO-Vergleich


Verwandte Beiträge

Die algorithmischen Maßnahmen gegen Site Reputation Abuse lassen weiter auf sich warten. Noch sind sie nicht aktv, wie Google jetzt bestätigt hat.

Google hat die algorithmische Umsetzung der Spam Policy gegen Site Reputation Abuse noch nicht live genommen. Wenn es aktuell zu Abwertungen kommt, sind nur die Inhalte selbst betroffen, nicht aber...

Die neue Spam Policy gegen Site Reputation Abuse gilt auch für Google Discover, denn das ist Teil der Suche.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen sedo

SEO Agentur aus Darmstadt

Better sell online

Online Solutions Group

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px