E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
Eine aktuelle Analyse zur Leistung von organischem Large Language Model Traffic im E-Commerce zeigt, dass dieser in vielen Bereichen hinter traditionellen Kanälen zurückbleibt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
Google hat einen weiteren Weg blockiert, mit dem SEO-Tools aktuelle Suchergebnisse und Rankings abgerufen haben. Betroffen ist dieses mal die Search Lite API.
KI SEO und LLMO: wie du deine Inhalte für die KI sichtbar machst
Die Zeiten, in denen die Optimierung für Google genügte, sind vorbei. Wer seine Website auch in ChatGPT, Perplexity und Co. sichtbar machen will, muss sich mit KI SEO beschäftigen. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Kriterien für die KI-Sichtbarkeit eine Rolle spielen, was LLMs von klassischen Suchmaschinen unterscheidet und wie du die Inhalte deiner Website für KI optimieren kannst.
Dazu erhältst du Praxistipps, eine Checkliste sowie die wichtigsten Fragen und Antworten. Und das alles verständlich beschrieben. Du musst also kein KI-Profi sein, um die Inhalte nachvollziehen zu können.
Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
Google bündelt zukünftig Suchanfragen in der Search Console in Query Groups. Damit werden ähnliche Suchanfragen zusammengefasst.
Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
Nach einer aktuellen Untersuchung stehen mehr Bewertungen von Software auf der Plattform G2 in Verbindung mit mehr Citations in KI-Plattformen.
Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
Reddit hat Klage gegen Perplexity AI sowie drei weitere Firmen eingereicht. Reddit wirft den Unternehmen vor, Kommentare von Millionen von Reddit-Nutzern unrechtmäßig für kommerzielle Zwecke gestohlen zu haben.
Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
Nach aktuellen Zahlen von BrightEdge ist der Marktanteil von Google bei den Suchmaschinen zum ersten Mal seit mehr als neun Monaten wieder gestiegen.
Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
Verschiedene Studien zeigen übereinstimmend: Viele Klicks sind aus dem Google AI Mode nicht zu erwarten. Es scheint an der Zeit, sich von Klicks als wichtige Kennzahl zu verabschieden.
OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
OpenAI hat seinen neuen Webbrowser 'ChatGPT Atlas' vorgestellt. Er verfügt über ein Gedächtnis und kann eigenständig Aufgaben erledigen.
Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
Die Nennung von Marken in KI-Suchen und LLMs wird dominiert von Dritt-Websites. Die eigene Website spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Weitere Beiträge
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da
- Die Google AI Overviews für Discover sind live: zunächst in den USA, Südkorea und Indien
- Traffic-Anteil von KI nur im Dezimalbereich: Sollte man dennoch dafür optimieren?
- John Müller von Google kritisiert Linkpraktiken mancher Newswebsites
- Bericht: Google will Sicherheitslücke für ASCII-Smuggling-Angriffe in Gemini nicht schließen
- Googles KI-Modus verändert das Nutzerverhalten – Studie zeigt Rückgang der Klicks