Google hat durch die Abschaltung des num-Parameters viele SEO-Tools vor große Probleme gestellt.
SEO im Ohr bringt Euch jede Woche die wichtigsten SEO-News, zusammengefasst in ein kompaktes zeitliches Format, so dass Ihr Euch schnell auf den neuesten SEO-Stand bringen könnt. Im Podcast geht es um aktuelle Google-Updates, SEO-Tipps sowie um aktuelle Äußerungen von Googlern wie Johannes Müller, Danny Sullivan oder Gary Illyes.
Jetzt abonnieren auf Spotify:
SEO im Ohr gibt es außerdem auch auf iTunes.
Neu: SEO im Ohr auf
Google hat durch die Abschaltung des num-Parameters viele SEO-Tools vor große Probleme gestellt.
Aus dem Kartellverfahren gegen Google in den USA lassen sich einige Rückschlüsse auf wichtige Rankingfaktoren ziehen.
Es gibt Anzeichen dafür, dass Google Vorbereitungen für die Einführung des AI Modes auch in der EU trifft.
GEO ist nicht das neue SEO, sondern lediglich ein Teil davon - mit wachsender Bedeutung. Klassische SEO bleibt wichtig.
Eine aktuelle Analyse zeigt mutmaßliche Rankingfaktoren von Perplexity. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass Perplexity Sperren durch robots.txt und Firewalls umgeht.
KI-Chats wie ChatGPT nehmen den Websites Traffic, weil sie Inhalte zusammengefasst wiedergeben. Publisher und Website-Betreiber befinden sich zwischen der klassischen Suche und KI in einem Dilemma: Lohnt sich die Contentproduktion überhaupt noch?
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.