Google: globale Crawl-Rate vorübergehend weltweit um 30 Prozent gesunken
Googles Crawl-Rate ist vorübergehend um fast ein Drittel gesunken. Dazu gab es viele Meldungen von betroffenen Websites. Inzwischen sollte alles wieder auf dem Weg zur Normalisierung sein.
Gestern waren Meldungen über ein plötzliches Absinken der Crawl-Rate durch Google bei manchen Websites kursiert. So hatte zum Beispiel Glenn Gabe auf LinkedIn über verschiedene Beiträge im Google Forum berichtet.
Sie benötigen SEO-Beratung für Ihre Website?
Jetzt unverbindlich anfragenZunächst war spekuliert worden, es könne mit dem Hoster Vercel zusammenhängen. Inzwischen hat sich Malte Ubl, CTO von Vercel, gemeldet. Er schrieb auf Twitter, es habe einen größeren Vorfall gegeben, der zu einem globalen Rückgang der Crawl-Rate um 30 Prozent geführt habe. Bei wenigen Websites sei die Crawl-Rate fast auf null gesunken. Man habe das Verhalten zurückgesetzt, und das Crawling habe sich normalisiert.
Auf die Frage, ob das Problem bei Google oder Vercel lag, antwortete Ubl, bei Vercel sei die Ursache nicht zu finden, und auch viele Websites außerhalb von Vercel seien vermutlich betroffen gewesen.
Wer sich also wegen einer plötzlich gesunkenen Crawl-Rate Sorgen macht, sollte in den kommenden Tagen erneut einen Blick in die Crawl-Statistik der Google Search Console werfen. Vermutlich normalisiert sich bis dahin alles.
Update: Inzwischen hat John Müller bestätigt, dass es Probleme bei Google gab. Inzwischen sollte aber wieder alles normal laufen.



























