SEO-News

CrawlerGoogle indexiert keine Inhalte, die dynamisch beim Klick auf einen Tab erzeugt werden. Damit wird klargestellt, was zuvor noch diskutiert worden war. Lediglich versteckte Inhalte hinter Tabs, die bereits vorhanden sind, können dagegen indexiert werden.

Wer dynamisch erzeugte Inhalte hinter Tabs versteckt, muss davon ausgehen, dass diese Inhalte nicht im Index von Google landen. Das stellt Gary Illyes von Google in einer Antwort auf Stackoverflow klar. Ein Nutzer hatte auf einer index.php drei Bootstrap-Tabs angelegt. Jeweils erst nach dem Klick auf einen der Tabs erfolgt eine SQL-Abfrage, durch die Daten aus der Datenbank geholt werden, um die entsprechende Seite aufzurufen. Der Nutzer wollte wissen, ob das ein geeigneter Ansatz für die Indexierung der Inhalte sei. Illyes antwortet auf diese Frage wörtlich:

"No, we (Google) won't see the content behind tabs iff the content under the tab is dynamically generated (i.e. not just hidden).You can also see what we "see" using Fetch as Google in Search Console (former Webmaster Tools); read more about the feature in our post titled Rendering pages with Fetch as Google."

Google erkennt diese dynamisch erzeugten Inhalte also nicht. Inhalte, die bereits erstellt wurden und lediglich hinter Tabs versteckt sind, können jedoch indexiert werden. Es wird empfohlen, im Zweifelsfall die Funktion "Abruf wie durch Google" in der Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools) zu verwenden.

 

Bild © AKS - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Websites, die unter Shared Hosting von IONOS laufen, sind für bestimmte KI-Bots und KI-Crawler nicht erreichbar. Das kann die Chancen auf Erwähnungen in den KI-Antworten senken.

Sollte man KI-Bots aussperren oder zulassen? Das hängt von zwei entscheidenden Kriterien ab. Eines davon ist Unique Content.

Bei den Zugriffen der Crawler auf Web-Inhalte hat es deutliche Veränderungen gegeben. Google liegt noch immer deutlich vorne, aber der GPTBot legte enorm zu.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px