SEO-News

Fehlerseite - TestbildIn den letzten Tagen gab es Diskussionen um den Zusammenhang zwischen 404-Fehlerseiten und Google-Penalties. Solche Fehlerseiten sind natürlich kein Grund für eine Abstrafung durch Google, können aber dazu beitragen, Penalties wieder loszuwerden.

Eigentlich sollte es klar sein: Google straft keine Webseite wegen 404-Fehlerseiten ab. Für alle, die sich mit dieser Frage noch nicht so gut auskennen, ist dieser Hinweis von Googles Gary Illyes auf Twitter dennoch interessant:

"Whoever came up with the idea that having 404s gives a site any sort of penalty, you're wrong. Utterly wrong."

Auch die vorübergehende Nicht-Erreichbarkeit einer Seite, verbunden mit einem 404-Status, und die anschließende, wiederhergestellte Erreichbarkeit ziehen keine Penalty nach sich.

 

404-Seiten gegen Google-Penalties einsetzen

Dennoch gibt es einen Zusammenhang zwischen 404-Fehlerseiten und Google-Penalties: Wenn nämlich bestimmte Seiten wegen schlechter Links abgestraft wurden bzw. zu einer Penalty für die gesamte Webseite geführt haben, kann es helfen, die Seiten, auf welche die schlechten Links zeigen, offline zu nehmen und statt dieser Seiten eine 404-Fehlerseite anzuzeigen. Das wirkt dann ählich wie eine schnelle Abwertung der schlechten Links.

Tipps zur technischen Einrichtung von 404-Seiten sowie Informationen zur Gestaltung von individuellen 404-Fehlerseiten gibt es hier.

 

Titelbild © Dirk Schumann - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Durch Soft-404-Seiten werden wertvolle Ressourcen von Websites verschwendet. Darauf wies jetzt Gary Illyes von Google hin.

Google gibt Entwarnung: Wenn plötzlich massenhaft Links auf nicht bestehende Seiten gesetzt werden und dadurch die Zahl der 404-Feher in der Google Search Console ansteigt, ist das kein Problem.

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px