SEO-News

Google Search ConsoleAm 23. August zeigte die Google Search Console bei den meisten Webseiten einen plötzlichen Abfall in der Zahl der indexierten Seiten. Laut Google war das beabsichtigt, um einen realistischeren Wert darzustellen. Doch warum stiegen die Werte dann gleich wieder an?

Viele werden es bemerkt haben: Beim Blick auf die Zahl der indexierten Seiten gab es am 23. August einen plötzlichen Knick, gefolgt von einem Wiederanstieg. Auch bei den von mir überwachten Seiten konnte das beobachtet werden (nachfolgend einige Beispiele).Plötzlicher Rückgang indexierter Seiten - Beispiel einsPlötzlicher Rückgang indexierter Seiten - Beispiel zweiPlötzlicher Rückgang indexierter Seiten - Beispiel drei

Wie nun Barry Schartz von SEO Roundtable berichtet, soll Google dieses Verhalten damit begründet haben, man wolle realistischere Werte anzeigen:

This change reflects a more accurate estimation of how many pages Google is indexing.

Merkwürdig ist aber, dass die Werte in der Folge wieder auf das vorherige Niveau angestiegen sind - zumindest bei den meisten Seiten. Was die Ursache dafür ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Liegt es an einem Bug, oder sind die Beobachtungen reiner Zufall? Eine Stellungnahme Googles dazu steht noch aus. Sicher ist jedoch: Wer sich wegen des Rückgangs Sorgen gemacht hat, kann sich erst einmal wieder beruhigen, weil die Ursache sehr wahrscheinlich nicht auf der eigenen Webseite zu suchen ist.

 

Verwandte Beiträge

Nachdem viele Websites einen deutlichen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console verzeichnen, wird klar: Viele davon dürften nicht von menschlichen Nutzern stammen.

Nun ist es offiziell: Google hat erklärt, dass der num-Parameter für die Anzahl der Suchergebnisse nicht unterstützt wird. Für viele SEO-Tool-Anbieter eine schlechte, aber erwartbare Nachricht.

Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools...

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px