SEO-News

CrawlerGoogle zeigt für blockierte Ressourcen jetzt auch die Dringlichkeit in der Google Search Console an. Weil Google inzwischen auch Javascript und CSS interpretieren kann, ist die Verfügbarkeit der Scripte für den Crawler inzwischen sehr wichtig.

Damit Google die Darstellung einer Seite testen kann, müssen Inhalte, die für den Seitenaufbau notwendig sind, auch für die Crawler erreichbar sein. Insbesondere geht es um Javascript- und CSS-Dateien. Speziell im Hinblick auf responsive und mobil-optimierte Seiten spielen diese Informationen eine bedeutende Rolle. So hatte es im Nachgang zum Mobile-Friendly-Update vom April einen sprunghaften Anstieg bei der Darstellung blockierter Ressourcen gegeben.Google zeigt bei blockierten Ressourcen jetzt auch die Dringlichkeit

Damit die Webseitenbetreiber besser erkennen können, welche blockierten Ressourcen besonders wichtig sind, zeigt Google jetzt entsprechende Informationen in der Search Console an. Das hat Johannes Müller heute auf Google+ bekannt gegeben. Es gibt drei Dringlichkeitsstufen: High, Medium und Low. Nach Angaben von Müller bezieht sich die Einstufung darauf, welche Anteile der Seite von den blockierten Ressourcen betroffen sind.

Die erweiterte Darstellung erscheint allerdings nicht, wenn man in der linken Navigation der Search Console die blockierten Ressourcen aufruft, sondern nur beim Abruf wie durch Google und Klick auf "Abrufen und Rendern".

 

Titelbild © AKS - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Der Zugriff auf die API der Google Search Console und damit verbundene Dienste bereitete heute verschiedenen Nutzern Probleme. Es gab keine aktuellen Daten. Inzwischen könnten die Probleme behoben...

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px