SEO-News

lokale SucheNur wenige Tage, nachdem ein Google-Mitarbeiter die Klickrate als einen Rankingfaktor für die lokale Suche genannt hatte, wurde dies vom Unternehmen korrigiert.

Am Donnerstag war über die Aussage eines Google-Mitarbeiters berichtet worden, derzufolge die Klickrate einer von vier Rankingfaktoren für die lokale Suche sei. Das hatte Verwunderung ausgelöst, denn in der offiziellen Google-Hilfe wird die Klickrate nicht genannt.

Inzwischen hat Google die entsprechende Seite korrigiert. Hieß es vorher noch: "In the past times, how many times has the listing been clicked on by users searching with the keyword" (wie oft wurde für Suchen mit einem bestimmten Keyword auf ein Suchergebnis geklickt), heißt es nun: "The number of times it has been useful historically on the basis of relevance, prominence and distance" (Wie oft war das Ergebnis hlifreich auf Grundlage von Relevanz, Bekanntheit und Entfernung). Die nachfolgenden Screenshots von Search Engine Land zeigen den Vergleich der Seite vorher und nachher:Rankingfaktoren lokale Suche vor der ÄnderungLokale Rankingfaktoren nach der Änderung

Über die Gründe der Anpassung kann nur spekuliert werden. Entweder hat Google-Mitarbeiter Rahul J. eine falsche Aussage getroffen, oder die Information ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Allem Anschein nach ist J. noch nicht lange im Unternehmen beschäftigt - zumindest deutet sein recht junges Profil darauf hin. Es kann also sein, dass er zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine vollständige Kenntnisse der Rankingfaktoren besaß, oder dass ihm nicht bewusst war, welche Rankingfaktoren der Öffentlichkeit genannt werden dürfen.

Grundsätzlich ist das Auswerten von Nutzerfeedbak für das Ranking von Suchergebnissen eine gängige Praxis im Information Retrieval. Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zu diesem Thema wie zum Beispiel die Arbeit von Radliski und Joachims (PDF) mit dem Titel "Query Chains: Learning to Rank from Implicit Feedback"

Ob und inwieweit Google das Nutzerfeedback auswertet, ist nicht bekannt. Es wäre jedoch verwunderlich, wenn das Unternehmen auf diese wertvolle Informationsquelle verzichten würde.

 

Titelbild © Fiedels - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Auf Google Suchergebnisseiten mit AI Overviews kann die Klickrate für organische Suchergebnisse deutlich geringer ausfallen als ohne AI Overviews. Das zeigen zwei neue Studien.

Google hat offiziell bestätigt, das Seiten, die von den Nutzern nicht geklickt werden bzw. mit denen nicht interagiert wird, aus dem Index entfernt werden können.

Die Klickrate für informationsorientierte Suchanfragen auf dem Desktop ist laut einer aktuellen Studie deutlich gesunken. Bei anderen Search Intents gab es dagegen abweichende Ergebnisse. In vielen...

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px