Skip to main content
SEO-News

Google: Cache-Version per HTTPS für sichere Seiten

Christian Kunz
15. Januar 2016
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2016

HTTPSGoogle hat damit begonnen, für sichere Seiten die gecachte Version über HTTPS auszuspielen. Noch sind aber nicht alle Seiten betroffen.

Für Suchergebnisse, die per HTTPS ausgespielt werden, beginnt Google jetzt mit der Auslieferung der Cache-Version über eine sichere Verbindung. Für einige Seiten liegt inzwischen bereits eine solche HTTPS-Cache-Variante vor, wie das folgende Beispiel zeigt:Google: Gecachte Seiten werden schon teilweise per HTTPS ausgeliefertBild: TheSEMPost

 

Das gilt jedoch noch nicht für alle Suchergebnisse. Unabhängig davon, ob man auf google.com oder google.de sucht, gibt es nach wie vor auch viele HTTPS-Seiten, deren Cache-Variante noch über eine unverschlüsselte Verbindung übertragen wird.Google: Viele HTTPS-Seiten haben noch keine HTTPS-Cache-Version

Wenngleich diese Änderung auf den ersten Blick nicht spektakulär erscheint, hat sie doch in bestimmten Fällen durchaus eine große Relevanz: Man denke beispielsweise an Webseiten, die gehackt oder aus politischen Gründen attackiert werden. Oftmals sind die Nutzer dann darauf angewiesen, auf die gecachte Version der Seite zuzugreifen. Besonders in solchen Fällen ist eine sichere Verbindung wünschenswert.

 

Titelbild © jamdesign - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar