Skip to main content
SEO-News

Google fragt Nutzer, ob sie mehr Daten in der Search Console möchten

Christian Kunz
19. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 19. Februar 2016

Search AnalyticsGoogle fragt seine Nutzer per Twitter, ob Interesse an der Ausweitung der Suchedaten in der Search Console auf mehr als 90 Tage besteht.

Bisher kann man in der Google Search Console nur für die letzten 90 Tage Daten zu Klicks, Impressionen, Klickrate und Ranking abrufen. Für längerfristige Studien und Untersuchungen ist das deutlich zu wenig, weil Anpassungen an Webseiten und Optimierungsmaßnahmen häufig erst nach einem längeren Zeitraum ihre Wirkung zeigen, etwa nach einem Wechsel von HTTP auf HTTPS.

Daher ist es zu begrüßen, dass nun Zineb Ait von Google per Twitter eine Umfrage an die Nutzer gestartet hat, ob es die Suchedaten für einen längeren Zeitraum geben soll. Auf Twitter schrieb sie:

"Hey GSC users, if you had more than 90 days of data in Search Analytics, how would you use that? please use #moredataSAN in your replies."

Zineb Ait auf Twitter

Eine Erweiterung des verfügbaren Zeitraums für die Daten in der Google Search Console wäre nur konsequent: In Google Analytics kann zum Beispiel bereits ein beliebiger Zeitraum Daten gewählt werden. Warum sollte das also nicht auch in anderen Produkten möglich sein?

 

Titelbild © Petr Ciz - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar