SEO-News

CrawlerGoogle hat die Zahl der per Search Console einreichbaren URLs mit verbundenen direkten Links stark reduziert: Nur noch zehn URLs pro Monat können auf diese Weise zum Recrawl eingetragen werden. Die Begrenzung gilt pro Account, was vor allem bei Agenturen für Probleme sorgen könnte.

Nur noch zehn URLs pro Monat können Webmaster einreichen, wenn sie per "Abruf wie durch Google" URLs und die direkt damit verbundenen Links erneut crawlen lassen möchten. Die Funktion wird gerne genutzt, wenn es Änderungen auf einzelnen Seiten gibt und man für eine schnelle Indexierung der Änderungen sorgen möchte. Google crawlt dann die entsprechenden URLs und ersetzt die bestehenden Seiten im Index.

Im Auswahlfenster der Funktion wird jetzt außerdem ein Captcha angezeigt ("I am not a robot"), mit dem Google automatisierte Zugriffe durch Skripte verhindern möchte:

Abruf wie durch Google: Begrenzung auf zehn URLs mit direkten Links pro Monat

Scheinbar hatte es Fälle von Missbrauch dieser Funktion gegeben, weshalb Google sich zu einer Reduktion der maximalen Durchläufe pro Monat entschieden hat. Das bestätigt Johannes Müller von Google auf Twitter:

Johannes Müller auf Twitter zum neuen Limit beim Abrufen von URLs wie durch Google

Besonders ärgerlich für die Btreiber mehrerer Webseiten und Agenturen: Die Begrenzung gilt nicht auf Seiten-, sondern auf Kontoebene. Hat man also viele Webseiten einem Google-Konto zugeordnet, dann kann es schnell eng werden.

Die Zahl der Einzel-URLs (also ohne direkte Links), die pro Monat eingereicht werden können, hat sich jedoch nicht geändert. Hier sind weiter 500 Recrawls pro Monat möglich.

 

Danke an TheSEMPost

 

Titelbild © AKS - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px