SEO-News

PenguinWenn eine Webseite durch Penguin abgewertet wurde, hilft auch ein Redirect auf eine neue Domain nicht. Der Grund: Durch den Redirect werden auch die schadhaften Backlinks mitgenommen.

 

Es wäre auch zu einfach gewesen: Eine Webseite wird durch Googles Penguin-Algorithmus abgewertet, der Webseiten betrifft, die über viele zweifelhafte Backlinks verfügen. Man zieht anschließend die Webseite auf eine neue Domain um, richtet eine Weiterleitung von der alten auf die neue Domain ein und entgeht so der Abwertung.

So funktioniert es aber nicht - verständlicherweise. Denn, wie Johannes Müller von Google im gestrigen Webmaster-Hangout erklärt hat, werden durch die Weiterleitung auch der PageRank und damit die negative Auswirkung der schadhaften Links für die neue Domain übernommen. Vor einem Umzug auf eine neue Domain müssen also unbedingt die betreffenden Links entfernt oder abgewertet werden.

Müller sagte wörtlich:

"If you have problems with regards to your links and you redirect that website to a new one, theb those problems get transferred as well. The pagerank of those links gets forwarded to the new redirect target. So if you are in a situation where you have web spam problems, you really need to clean up those links first as well."

Die entsprechende Stelle im Video ist hier zu sehen:

Johannes Müller

 

Titelbild © julien tromeur - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google schaltet seinen URL Shortener komplett ab. URLs und Links sowie Weiterleitungen funktionieren ab dem 25. August 2025 nicht mehr. Nutzer sollten vorher alle Links ändern.

Die Funktion zum Indexieren von URLs in der Google Search Console beschleunigt nicht den Wechsel der Canonical URL, zum Beispiel bei einer Weiterleitung. Das erklärte jetzt John Müller auf LinkedIn.

Wurde eine Website migriert, ohne dass die nötigen Redirects eingerichtet wurden, sollte man zumindest versuchen, diese nachträglich zu setzen.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px