Skip to main content
SEO-News

Google: Fehlerhafter Head im HTML kann zu Nicht-Erkennung von hreflang-Tags führen

Christian Kunz
06. Juli 2016
Zuletzt aktualisiert: 06. Juli 2016

InternationalisierungWenn im Head-Bereich des HTML-Codes unkonventionelle Elemente genutzt werden, kann das dazu führen, dass Google dort vorhandene hreflang-Tags nicht erkennt. Das gilt auch für Canonical-Tags.

 

Johannes Müller von Google erläuterte im Webmaster-Hangout vom vergangenen Freitag, dass ein fehlerhafter Head-Bereich im HTML-Code Google am Erkennen von hreflang-Tags hindern könne. Dies werde auch nicht als Fehler in der Google Search Console angezeigt. Der Grund: Weil Google das Tag nicht erkennt, besteht auch kein Anlass, von einer internationalen Webseite auszugehen.

Müller empfiehlt im Zweifelsfall eine mehrfache Prüfung der Webseite. Insbesondere solle man darauf achten, keine von bekannten Meta-Tags abweichenden Elemente zu verwenden.

Die entsprechende Stelle ist im folgenden Video zu sehen:

Johannes Müller

 Wie Gary Illyes in einem Kommentar auf Search Engine Roundtable ergänzt, bezieht sich dieses Verhalten auch auf Canonical-Tags. Auch diese werden möglicherweise im Falle eines fehlerhaften Heads nicht erkannt.

 

Titelbild © Cybrain - Fotolia.com

 

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar