SEO-News

HTTPSGoogle hat angekündigt, ab 2017 unverschlüsselte Webseiten, die per HTTP ausgeliefert werden, im Chrome-Browser als unsicher zu markieren. Dies wird zunächst solche Seiten betreffen, die Passwörter oder Kreditkarteninformationen übertragen.

 

Mit Beginn des kommenden Jahres will Google sukzessive damit beginnen, Webseiten als unsicher zu markieren, die per HTTP ausgeliefert werden. Im ersten Schritt wird das solche Seiten betreffen, auf denen man Passwörter oder Kredikkarteninformationen eingeben kann. In Google Chrome wird es dann folgende Darstellung innerhalb der Adresszeile geben:

 

Google: Markierung von Nicht-HTTP-Webseiten ab Chrome 56

 

Derzeit werden HTTP-Seiten, bei denen die Informationen zwischen dem Nutzer und dem Server unverschlüsselt übertragen werden, noch neutral dargestellt. Dies werde aber laut Google von den Nutzern nicht genügend wahrgenommen.

In weiteren Releases von Google Chrome soll der Hinweis dann ausgeweitet werden: Zunächst werden sämtliche per HTTP ausgespielte Webseiten im Inkognito-Modus betroffen sein, da laut Google die Nutzer hier mehr Sicherheit erwarten als bei normalen Sessions.

Letztendlich will Google für alle Webseiten ohne Verschlüsselung einen deutlichen Hinweis anzeigen, der so aussehen soll:

 

Google Chrome: Warnung vor unverschlüsselten Webseiten

 

Höchste Zeit also, die Umstellung auf das sichere TLS-Protokoll (HTTPS) in Erwägung zu ziehen.

 

Titelbild © jamdesign - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Das US-Justizministerium hat seine Forderungen nach einem Verkauf von Chrome durch Google erneuert. Damit sollen Wettbewerber die Chance auf einen Markteintritt erhalten.

Der neue HTTPS-Report in der Google Search Console steht jetzt zur Verfügung. Darin erhält man Informationen zur Ausspielung von HTTPS-URLs in der Suche und zu bestehenden Problemen mit HTTPS.

Invalides bzw. nicht gültiges HTTPS führt nicht dazu, dass Google eine Seite nicht indexiert. Eine diesbezügliche Fehlermeldung in der Google Search Console kann aber falsch verstanden werden.

 

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px