SEO-News

IDGoogle empfiehlt, zum Verifizieren von Webseiten in der Google Search Console mehrere Methoden parallel zu verwenden. Damit lässt sich das Risiko eines vorübergehenden Zugriffsverlusts reduzieren.

Normalerweise verwendet man zur Anmeldung und Bestätigung einer Webseite in der Google Search Console eine von mehreren Möglichkeiten:

  • Einbinden eines HTML-Tags in den Sourcecode
  • Bestätigung über Domain-Namen-Anbieter
  • Tracking-Code aus Google Analytics
  • Google Tag Manager
  • Hochladen einer HTML-Datei auf den Server

Es kann jedoch geschehen, dass Google vorübergehend nicht auf die zum Verifizieren nötigen Daten zugreifen kann, etwa dann, wenn der Server, auf dem die hochgeladene HTML-Datei liegt, nicht erreichbar ist. Genau das ist einem Nutzer geschehen, der sich darüber im Webmaster Help-Forum beklagt.

In einer Antwort schreibt Johannes Müller, dass der Verifikationsstatus der Webseiten regelmäßig neu geprüft werde. Wenn in dieser Zeit die betreffenden Daten nicht erreichbar seien, könne der Verifikationsstatus verloren gehen. Aus diesem Grund empfehle er, mehrere der oben genannten Methoden gleichzeitig zu nutzen.

Selbst dann, wenn eine der Methoden aufgrund technischer Probleme nicht greift, steht die andere Methode zur Absicherung bereit.

 

Titelbild © RealVector - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Obwohl XML-Sitemaps für Google hilfreich beim Crawlen von Websites sind, werden sie nicht indexiert. Das würde auch keinen Sinn ergeben.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px