SEO-News

PenaltyEs gibt laut Google nur eine Möglichkeit, eine Webseite auf manuell verhängte Penalties zu untersuchen, und das ist die Google Search Console. Tools von Drittanbietern sind dazu also grundsätzlich nicht in der Lage.

 

Es gibt zwei Arten von Penalties, die eine Webseite ereilen können: Solche, die automatisch per Algorithmus oder Updates verhängt werden, also zum Beispiel durch Penguin oder Panda, und solche, die auf Basis sogenannter manueller Maßnahmen erfolgen. Und nur Letztere, also die manuellen Maßnahmen, werden auch in der Google Search Console ausgewiesen. Außer dem Webseiteninhaber selbst (und vielleicht einigen Google-Mitarbeitern) hat niemand sonst Zugriff auf diese Informationen.

Das gilt folglich auch für Anbieter von SEO-Tools, was man einer Antwort von Johannes Müller im Google Webmaster Help-Forum entnehmen kann. Dort sagte er (Übersetzung Red.):

"PS: Das 'Penalty Checker Tool' steht nicht in Verbindung mit Google. Es gibt keine Möglichkeit für Personen außer dem Webseiteninhaber (per Search Console) zu prüfen, ob eine Webseite einer manuellen Maßnahme unterliegt."

Die Empfehlung kann also nur lauten: Im Zweifelsfall sollte man auf die Informationen aus der Google Search Console zugreifen, wenn man wissen möchte, ob eine manuelle Penalty gegen die eigene Webseite vorliegt. Automatische Penalties sind leider schwieriger nachzuweisen. Hier sollte man sich im Zweifelsfall an das Google-Forum wenden oder einen Experten zu Rate ziehen.

 

Titelbild © giromin - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google erweitert die Angaben im Bereich Shopping Tab in der Search Console und liefert jetzt auch Angaben zu Bezahlmethoden und Bewertungen des Shops.

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Nachdem einige Websites von Google auch in Deutschland mit einer manuellen Maßnahme wegen Site Reputation Abuse belegt worden waren, sind einige davon wieder da - die Sichtbarkeit ist teilweise...

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px