SEO-News

Suche-AnalyseDie Daten in der Google Search Console werden durch personalisierte Suchergebnisse beinflusst. Beim Prüfen der Rankings muss man diesen Effekt berücksichtigen.

Die Suchedaten, die in der Google Search Console angezeigt werden, sind keine theoretischen Werte, sondern basieren auf Suchergebnissen, die tatsächlich den Nutzern ausgespielt wurden. Dabei muss man berücksichtigen, dass Google die Ergebnisse normalerweise an die persönlichen Bedürfnisse der Nutzer anpasst. So wird zum Beispiel eine Seite, die man in der letzten Zeit öfter besucht hat, in den eigenen Ergebnissen höher erscheinen als in den Ergebnissen für andere Nutzer. Das kann einen starken Effekt auf die persönlichen Rankings haben.

Johannes Müller von Google sagte in einem aktuellen Webmaster-Hangout dazu (Übersetzung Red.):

"Bezieht sich die durchschnittliche Position in der Google Search Console auf personalisierte Suchergebnisse? Ja. Sie basiert darauf, was auch immer dem Nutzer angezeigt wird. Es handelt sich also nicht um ein theoretisches Ranking der Seite, sondern basiert tatsächlich darauf, was wir dem Nutzer in der Vergangenheit für diese Suchanfragen gezeigt haben."

Wer die Rankings der eigenen Seite durch eine Suche in Google prüfen möchte, sollte sich des Effekts der Personalisierung bewusst sein. Um diesen auszuschließen, kann man entweder den Inkognito-Modus nutzen (beispielsweise im Chrome-Browser), oder man verwendet die Suche eines Dritanbieters, die auf einem Google-Index basiert, wie zum Beispiel die Suche von WEB.DE oder GMX.

Die vollständige Antwort Müllers ist in folgendem Video zu sehen:

 

Johannes Müller

 

Titelbild © Petr Ciz - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Nachdem viele Websites einen deutlichen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console verzeichnen, wird klar: Viele davon dürften nicht von menschlichen Nutzern stammen.

Nun ist es offiziell: Google hat erklärt, dass der num-Parameter für die Anzahl der Suchergebnisse nicht unterstützt wird. Für viele SEO-Tool-Anbieter eine schlechte, aber erwartbare Nachricht.

Für viele Websites sieht man aktuell in der Google Search Console einen Rückgang der Impressionen bei gleichzeitigem Anstieg der durchschnittlichen Position. Gleichzeitig zeigen manche SEO-Tools...

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px