SEO-News

RankingsEine aktuelle Studie zeigt, wie lange es dauert, bis neue Seiten die Top-10 bei Google erreichen. Dabei wird deutlich: Es kommt sowohl auf die Keywords als auch auf die Domain an.

 

Interessante Erkenntnisse liefert eine aktuelle Studie des SEO-Toolanbieters Ahrefs. Darin zeigt sich, dass bessere Rankings in Google im Durchschnitt mit einem höheren Alter der Inhalte verbunden sind, und dass man Geduld braucht, bis eine Seite die Top-10 erreichen kann.

In der Studie wurde zunächst für zwei Millionen Keywords untersucht, wie alt die bei Google auf den ersten zehn Plätzen gelisteten Seiten sind. Dabei zeigte sich, dass bessere Rankings mit einem höheren durchschnittlichen Alter einhergehen:

 

Ahrefs: Statistik I/III

 

Seiten auf Platz eins waren den Ergebnissen zufolge im Schnitt fast drei Jahre alt. Nur etwa 22 Prozent aller Seiten unter den Top-10 waren ein Jahr alt oder jünger. Umgekehrt betrachtet waren nur knapp ein Prozent aller Seiten auf Position eins jünger als ein Jahr. Als Alter wurde dabei die Differenz zwischen dem aktuellen Datum und dem Zeitpunkt des erstmaligen Crawlens durch Ahrefs verwendet.

 

Wann erreichen neue Seiten die Top-10 bei Google?

Doch wie lange dauert es tatsächlich, bis eine Seite in die Top-10 bei Google gelangen kann? Um diese Frage zu beantworten, wurden zwei Millionen Seiten ausgewählt, die im Lauf des letzten Jahres erstmalig gecrawlt worden waren. Von diesen schafften es lediglich 5,7 Prozent in die Top-10, 19,5 Prozent erreichten einen Platz unter den ersten Hundert. Der Rest ging Leer aus und rangierte jenseits der ersten hundert Plätze:

 

Ahrefs: Statistik II/III

 

Webseiten mit einer starken Domain (hier repäsentiert durch den Wert "DR"), schnitten dabei erwartungsgemäß besser ab als solche, deren Domain weniger Gewicht besitzt.

 

Keywords: Suchvolumen spielt eine Rolle

Unter den 5,7 Prozent der Seiten, die innerhalb eines Jahres in die Top-10 gelangen konnten, schafften das die meisten in einem Zeitraum zwischen 61 und 121 Tagen. Betrachtet man allerdings noch die Dimension der Keywords, so zeigt sich, dass es für Begriffe mit einem hohen Suchvolumen deutlich länger dauert. Hier erreichten die meisten Seiten im Test erst nach 305 bis 365 Tagen die Top-10.

Ahrefs: Statistik III/III

 

Fazit

Wie man sieht, dauert es für die meisten neuen Seiten recht lange, die Top-10 in Google zu erreichen. Dabei stehen die Chancen für starke Domains am besten, vor allem dann, wenn es um Keywords mit einem niedrigen Suchvolumen geht. Für alle anderen gilt: Es ist Geduld notwendig.

 

Titelbild © JR Casas - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die Klickrate für informationsorientierte Suchanfragen auf dem Desktop ist laut einer aktuellen Studie deutlich gesunken. Bei anderen Search Intents gab es dagegen abweichende Ergebnisse. In vielen...

Das Ranking von News in den Suchergebnissen von Google unterliegt speziellen Rankingfaktoren. Welches das sein könnten, zeigt ein Google Patent.

URLs sollten nach einer Empfehlung von John Müller möglichst kurz sein und sich nicht ändern. Allerdings ist die URL-Länge kein Rankingfaktor.

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px