Skip to main content
SEO-News

HTTPS-Anteil an Google-Ergebnissen inzwischen bei mehr als 45 Prozent

Christian Kunz
18. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2017

HTTPSDer Anteil von HTTPS-Seiten an den Google-Ergebnissen liegt inzwischen bei fast 50 Prozent und hat sich damit innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt.

Immer mehr Webseiten verwenden das vergleichsweise sichere TLS-Protokoll (erkennbar am "HTTPS" in der URL), um Daten verschlüsselt zu übertragen. Einer der Gründe ist sicherlich, dass Google HTTPS als Rankingfaktor nutzt.

Laut einer Statistik des SEO-Dienstleisters Moz beträgt der Anteil von HTTPS-Seiten an den Google-Suchergebnissen mittlerweile mehr als 45 Prozent:

Moz: Anteil von HTTPS an den Google-Ergebnissen, Stand 17.2.17

 

Vor einem Jahr war der Anteil noch bei etwa 25 Prozent gelegen, so dass sich die Zahl seither fast verdoppelt hat.

Google ist bei der Überprüfung der korrekten Implementierung des Protokolls anscheinend nicht sehr genau und betrachtet angeblich nur die URL, um zu sehen, ob "HTTPS" enthalten ist.

Gleichzeitig gibt Google Tipps für Webseitenbetreiber, die ihre Seite auf HTTPS umstellen möchten.

 

Titelbild © jamdesign - Fotolia.com

 

Christian Kunz

Von Christian Kunz

SEO-Experte.
Sie benötigen Beratung für Ihre Webseite? Klicken Sie hier


Verwandte Beiträge

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar