SEO-News

ShoppingGoogle wird das AdSense-Plugin für WordPress zukünftig nicht mehr unterstützen. Bereits ab März können sich keine neuen Publisher mehr mit dem Plugin registrieren.

 

Das Google-eigene WordPress-Plugin für Adsense wird abgeschaltet. Wie das Unternehmen mitteilt, sind bereits jetzt keine neuen Anmeldungen über das Plugin mehr möglich. Ab April können bestehende Publisher keine Änderungen mehr an ihren Anzeigeneinstellungen vornehmen, bis im Mai die Unterstützung für das Plugin komplett eingestellt wird.

Google schreibt dazu:

Wir entwickeln unsere Produkte und Funktionen ständig weiter, damit wir unseren Nutzern maximale Vorteile bieten können. Im Rahmen dieser Entwicklungsarbeit haben wir das AdSense-Plug-in für WordPress überprüft und entschieden, dass wir WordPress-Publisher künftig mit innovativen Funktionen wie unseren automatischen Anzeigenformaten und anderen anstehenden Initiativen besser unterstützen können. Aus diesem Grund stellen wir das AdSense-Plug-in für WordPress im Mai 2017 ein.

Betroffene Publisher müssen zukünftig den AdSense-Code direkt in ihre Webseite integrieren. Dazu muss im AdSense-Konto ein Anzeigenblock erstellt werden, der dann in die Textwidgets von WordPress eingefügt werden kann. Das AdSense-Plugin sollte dann komplett entfernt werden.

 

Verwandte Beiträge

Google fügt ungefragt Links in Webseiten ein. Meist zeigen diese Links auf Suchergebnisseiten von Google. Betroffen ist derzeit die Google App unter iOS.

Google AdSense stellt die Bezahlung von Publishern von Klicks auf Impressionen um und ändert auch den Revenue Share. Das könnte zu noch mehr Anzeigen auf Websites führen.

Die neue Redirect-Funktion eines beliebten SEO-Plugins leitet 404-Seiten auf die Startseite weiter, was im Sinne der SEO nicht optimal ist.

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px