SEO-News

Absturz der RankingsIn der Regel ist laut Google ein integriertes Forum kein Grund dafür, dass die Rankings einer Webseite abstürzen. Es wäre aber gefährlich, sich darauf zu verlassen, denn wie so oft kommt es auch hier auf den Einzelfall an.

 

Ein Forum zu betreiben ist für viele Webseiten eine gute Gelegenheit, interessierte Nutzer zu gewinnen und zu eigenen Beiträgen zu motivieren. Oftmals werden in Foren aber auch unerwünschte Inhalte wie zum Beispiel Links auf themenfremde Webseiten, Hasskommentare oder andere Arten von Spam gepostet.

Aus Sorge, dass vom eingebundenen Forum negative Rankingsignale in Richtung Google ausgehen könnten, haben manche Webseitenbetreiber ihre Foren geschlossen oder deaktiviert.

Auf die Frage, ob ein Forum tatsächlich zu einem Abrutschen einer Webseite in den Google-Rankings führen könne, antwortete Gary Illyes von Google, das sei unwahrscheinlich:

 

Gary Illyes: Foren in der Regel kein Problem für die Rankings

 

Diese Antwort ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn sie betrachtet nicht den Einzelfall. Natürlich wird ein gepflegtes und moderiertes Forum kaum Grund für schlechtere Rankings sein. Wie sieht es aber aus, wenn sich dort immer mehr Spam ansammelt? Ist Google tatsächlich in der Lage, hier zu differenzieren und den Rest der Webseite gesondert zu betrachten?

Also Faustregel gilt: Wer nicht die Zeit dazu hat, die Inhalte des eigenen Forums zu moderieren und zu kontrollieren, sollte sich entweder jemanden suchen, der das übernehmen kann, oder besser auf den Betrieb des Forums verzichten. Es ist grundsätzlich davon abzuraten, ein Forum sich selbst zu überlassen.

 

Titelbild © Dan Race - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die starke Präsenz von Foren in den Suchergebnissen basiert laut Google auch auf dem Wunsch der Nutzer, von den Erfahrungen anderer zu lernen.

Die gestiegene Sichtbarkeit in Ländern wie Deutschland stammt auch von einer Zunahme übersetzter Inhalte, die in den Google Suchergebnissen erscheinen.

Die Sichtbarkeit vieler Foren in Google ist mit dem laufenden Core Update gesunken. Allerdings gibt es ein Forum, das seine Sichtbarkeit weiter steigern konnte.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px