SEO-News

 Baidu-TasseDie chinesische Suchmaschine setzt sein einigen Tagen einen neuen Crawler ein, der in der Lage ist, auch das CSS, JavaScript und die Bilder von Webseiten zu erfassen und damit die Darstellung der Seite zu prüfen.

Der neue Baidu-Crawler wurde bereits einige Tage getestet - laut einem Bericht auf Merkle begannen die Tests am 23. März. Ähnlich wie Google auch wird Baidu damit in der Lage sein, die Darstellung der gecrawlten Webseiten zu prüfen, weil das dort enthaltene JavaScript und CSS ausgeführt werden können.

Der Crawler wird durch folgende User Agents gekennzeichnet:

Desktop

Mozilla/5.0 (compatible; Baiduspider-render/2.0; +http://www.baidu.com/search/spider.html)

Mobil

Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 9_1 like Mac OS X) AppleWebKit/601.1.46 (KHTML, like Gecko) Version/9.0 Mobile/13B143 Safari/601.1 (compatible; Baiduspider-render/2.0; +http://www.baidu.com/search/spider.html)

Laut Baidu kann es durch den Einsatz des neuen Crawlers zu einer gestiegenen Last auf den Servern der Webseiten kommen. Webmastern wird aber empfohlen, den Crawler nicht zu blockieren.

Es wird erwartet, dass sich in den ersten Tagen nach dem Einsatz des neuen Crawlers stärkere Bewegungen in den Rankings von Baidu einstellen werden.

 

Titelbild "Baidu Tasse" © bfishadow

(Attribution 2.0 Generic (CC BY 2.0) creativecommons.org/licenses/by/2.0/)

 

Verwandte Beiträge

Websites, die unter Shared Hosting von IONOS laufen, sind für bestimmte KI-Bots und KI-Crawler nicht erreichbar. Das kann die Chancen auf Erwähnungen in den KI-Antworten senken.

JavaScript Rendering kann trotz sehr guter Inhalte die Sichtbarkeit einer Website in der KI-Suche verhindern oder beeinträchtigen. Eine Studie zeigt, wie man das erkennen und testen kann.

Sollte man KI-Bots aussperren oder zulassen? Das hängt von zwei entscheidenden Kriterien ab. Eines davon ist Unique Content.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px