SEO-News

TestbildLinks, die auf 404-Seiten zeigen, stellen keine Bedrohung für das Ranking der verweisenden Seite dar. Das hat Google jetzt klargestellt.

 

Es soll SEOs geben, die auf 404-Seiten zeigende Links als mögliche Gefahr für die Rankings der verlinkenden Seite darstellen. Dass diese Sorge unbegründet ist, hat Google jetzt klargestellt. Gary Illyes beantwortete auf Twitter eine entsprechende Frage und sagte dazu:

 

"What? No. Why on earth would that be a good idea?"

 

Google: 404-Links kein Grund für schlechte Rankings

 

Es wäre auch mehr als ungerecht, Seiten für etwas abzustrafen, für das sie nicht die Verantwortung tragen. Es kann viele Gründe dafür geben, dass eine verlinkte Seite nicht mehr verfügbar ist: wenn zum Beispiel eine Umstellung auf der Seite stattgefunden hat und vergessen wurde, die nötigen Redirects einzurichten, oder wenn es technische Probleme gibt.

Auch für die verlinkte Seite ist es in der Regel unkritisch, wenn sie 404-Ergebnisse zurückgibt. Zumindest wertet Google 404-Seiten nicht als ein Zeichen schlechter Qualität.

Den Betreibern von Webseiten sei empfohlen, die ausgehenden Links ihrer Seiten regelmäßig zu kontrollieren und auf nicht mehr funktionierende Links zu prüfen. Dazu gibt es viele geeignete Werkzeuge wie zum Beispiel Screaming Frog oder auch Xenu Link Sleuth.

 

Titelbild © Dirk Schumann - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Es könnte zukünftig zu mehr 404-Fehlern auf Websites kommen. Grund sind halluzinierte Links in per KI erstellten Inhalten. John Müller von Google erwartet eine Zunahme solcher 404-Fehler.

Durch Soft-404-Seiten werden wertvolle Ressourcen von Websites verschwendet. Darauf wies jetzt Gary Illyes von Google hin.

Google gibt Entwarnung: Wenn plötzlich massenhaft Links auf nicht bestehende Seiten gesetzt werden und dadurch die Zahl der 404-Feher in der Google Search Console ansteigt, ist das kein Problem.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px