Links von Spamseiten können unter Umständen anders behandelt werden als unnatürliche Links. Offenbar kann Google sehr genau zwischen diesen beiden Arten von Links unterscheiden.
Das ist eine interessante Nachricht, die viele Webseitenbetreiber interessieren dürfte: Links von Spamseiten unterscheiden sich von unnatürlichen Links. Denn Links von Spamseiten müssen nicht unbedingt unnatürliche Links sein. In diesem Fall ist auch keine Abwertung per Disavow-Tool nötig. Anders sieht das bei unnatürlichen Links aus, also zum Beispiel bei Links, die durch Kauf, Tausch oder andere Wege zustande gekommen sind, die den Google-Richtlinien widersprechen. Diese sollten abgewertet oder entfernt werden.
Das ist einem aktuellen Tweet von Johannes Müller (Google) zu entnehmen. Dort sagte er:
"If they're not unnatural links, just happen to be from a spammy site, I'd just ignore them. Save your time for bigger issues :)"
Zusammengefasst kann man daraus die folgende Empfehlung ableiten: Links von Spamseiten müssen nicht unnatürlich sein und nicht den Google-Richtlinien widersprechen. Unnatürliche Links sind dagegen ein Risiko, weil sie zu einer Penalty oder einer manuellen Maßnahme führen können. Sie sollten auf jeden Fall entfernt bzw. abgewertet werden.
Titelbild © John Smith - Fotolia.com