SEO-News

SEOSearchmetrics hat die wichtigsten Rankingfaktoren für das laufende Jahr vorgestellt. Auch hier zeigt sich ein zunehmender Trend zu qualitätsbezogenen Merkmalen.

 

Auf der aktuell laufenden SMX Advanced im US-amerikanischen Seattle hat der SEO-Dienstleister Searchmetrics seine Erkenntnisse zu den bedeutendsten Rankingfaktoren präsentiert. Dabei zeichnet sich eine deutliche Entwicklung in Richtung ganzheitlicher Qualität ab. Texte werden länger, und es werden verstärkt Bilder eingesetzt. Untersucht wurde jeweils Merkmale der Top-10-Suchergebnisse.

Nachfolgend sind die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst:

  • Die durchschnittliche Ladezeit der besten Suchergebnisse ist seit 2016 um etwa zwei Sekunden gesunken, und zwar von 7,8 auf 5,8 Sekunden.
  • Keywords im Titel kommen immer seltener vor: War dies im Jahr 2015 noch bei 75 Prozent der Top-Ergebnisse der Fall, lag dieser Wert zwei Jahre später bei nur noch 48 Prozent.
  • Bilder werden beliebter: Im Jahr 2017 enthielten die Top-10-Seiten durchschnittlich zwei Bilder. 2016 waren es nur 1,5 Bilder pro Seite.
  • Inhalte werden länger: Von durchschnittlich 1.300 Worten im Jahr 2015 stieg die Länge der Top-10-Seiten auf 1.900 Wörter im Jahr 2017.
  • Top-Ergebnisse haben einen höheren Content-Score (bezogen auf die Relevanz der Inhalte) als niedriger gerankte Treffer. Die Relevanz spielt also eine wichtige Rolle für das Ranking.
  • Je nach Branche kann die Bedeutung der Rankingfaktoren abweichen. Insbesondere in der Finanzbranche spielt die Relevanz der Inhalte eine wichtige Rolle.
  • Auch die Verwendung von HTTPS ist besonders im Bereich der Finanzbranche wichtig. Auf der ersten Suchergebnisseite befand sich nur ein Treffer ohne HTTPS.
  • Im Bereich der Tourismusseiten spielt HTTPS dagegen eine scheinbar untergeordnete Rolle: Hier gab es kein Ergebnis mit HTTPS auf der ersten Suchergebnisseite.
  • Dafür sind vor allem Bilder gefragt: Die durchschnittliche Zahl von Bildern unter den Top-10 der Tourismusseiten lag bei 2,15 (im Vergleich dazu: Bei den Finanzseiten waren es nur 0,92 Bilder).
  • Die Seiten unter den Top-10 in der Tourismusbranche enthalten viel Text: 2.700 Worte wurden durchschnittlich gezählt. Im Finanzsektor waren es nur 1.800 Worte pro Seite.
  • Die Bedeutung von strukturierten Daten variiert ebenfalls je nach Branche. Besonders häufig findet man die semantischen Markups unter den Treffern für Kochrezepte. Besonders selten waren Dating-Seiten mit strukturierten Daten versehen.

 

Die vollständige Präsentation der Ergebnisse ist hier zu finden.

 

Bild © MR - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Das Ranking von News in den Suchergebnissen von Google unterliegt speziellen Rankingfaktoren. Welches das sein könnten, zeigt ein Google Patent.

SEO im Jahr 2025 bedeutet vor allem, eine starke Marke, Vertrauen und Unique Content aufzubauen. Was so einfach klingt, erfordert vor allem Arbeit, Ausdauer und Kreativität.

Die Marke spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Präsenz und die Rankings in Google geht. Eine aktuelle Studie zeigt Kriterien, die Google bei der Bewertung von Marken anlegen könnte. Dazu...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px