SEO-News

GoogleGoogle könnte demnächst von der EU zu einer Rekordstrafzahlung verurteilt werden. Dabei geht es vor allem um die Bevorzugung eigener Produkte in den Suchergebnissen.

 

Wie die Financial Times berichtet, wird erwartet, dass die EU Google wegen der Ausnutzung seiner marktbeherrschenden Stellung eine Rekordstrafe auferlegen könnte. Die Zeitung beruft sich dabei auf zwei Personen, die mit dem Fall vertraut sind.

Demnach könnte die Strafe höher ausfallen als der bisherige Rekord: Im Jahr 2009 war der Chiphersteller Intel zu einer Zahlung von einer Milliarde Euro verpflichtet worden. Theoretisch könnte die EU bis zu 10 Prozent des Bruttoumsatzes als Strafe verlangen, was in etwa neun Milliarden US-Dollar entspräche.

Google wird vorgeworfen, seinen eigenen Preisvergleichsservice gegenüber ähnlichen Produkten der Konkurrenz auf den Suchergebnisseiten zu bevorzugen. Unter anderem wende Google Mechanismen zum Abwerten von Suchergebnissen nicht auf das eigene Produkt an, wohl aber auf die Konkurrenz. Das habe zu einem Wachstum der Google Produktsuche und Google Shopping zulasten der Konkurrenz geführt.

Google hat sich gegen die Vorwürfe zur Wehr gesetzt und mitgeteilt, man halte die Vorwürfe für unbegründet. Vielmehr habe man in den vergangenen zehn Jahren für mehr als 20 Milliarden kostenlose Klicks für die Aggregatoren gesorgt.

Außer dem genannten Fall gibt es zwei weitere bedeutende Verfahren der EU gegen Google. Darin geht es um Exklusiv-Provisionen in AdWords-Verträgen in Bezug auf AdSense for Search und OEM-Verträge für Android.

 

Titelbild: Google

 

Verwandte Beiträge

Wenn man zu einer Website neue Themen hinzufügt, die dort bisher noch nicht behandelt wurden, kann sich das auf verschiedene Weisen auf die Rankings auswirken.

Das US-Justizministerium hat seine Forderungen nach einem Verkauf von Chrome durch Google erneuert. Damit sollen Wettbewerber die Chance auf einen Markteintritt erhalten.

Laut John Müller von Google sollten Startups nicht anstreben, Artikel mit bestimmten Keywords zu erstellen, sondern sich auf ihre Produkte und Dienstleistungen konzentrieren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px