SEO-News

RobotWenn der Aufruf einer robots.txt-Datei zu einer Weiterleitung führt, dann befolgt Google diese Anweisung und versucht, die Datei von der Ziel-URL abzurufen.

 

Weiterleitungen dienen dazu, bei einem Umzug einer Seite oder einer Datei auf eine neue URL den Weg dort hin zu weisen, damit Aufrufe der alten URL am richtigen Ziel landen. Auch Google folgt solchen Weiterleitungen.

Das gilt nicht nur für normale URLs von Landing Pages und ähnlichen Seiten, sondern auch für die robots.txt. Das hat Johannes Müller in einem aktuellen Webmaster-Hangout bekräftigt. Diese Information ist nicht neu - dennoch wird es viele Menschen geben, die das noch nicht wussten.

Auf der zugehörigen Supportseite von Google heißt es zur Weiterleitung von robots.txt-Dateien:

  • Google folgt diesen Weiterleitungen bis zu fünf Sprünge.
  • Sollte danach keine gültige Datei gefunden werden, so verzeichnet Google einen 404-Fehler.
  • Weiterleitungen zu nicht zugelassenen URLs sind nicht definiert und werden nicht empfohlen.
  • Logische Weiterleitungen auf Basis von HTML-Inhalten, die einen Status 2xx zurückliefern (zum Beispiel Meta-Refreshes) sind ebenfalls nicht definiert und werden nicht empfohlen.

Das bedeutet: Falls eine robots.txt dauerhaft an einen anderen Ort verlegt wurde, sollte am besten ein permanenter Redirect (301-Redirect) verwendet werden.

Die Antwort von Johannes Müller zeigt das folgende Video:

 

Webmaster-Hangout 

 

Titelbild © Igor Zakowski - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Es ist keine gute Idee, die robots.txt einer Website dynamisch zu ändern, um zum Beispiel die Serverlast durch das Crawlen zu steuern.

Indexierte URLs, die per robots.txt gesperrt sind, werden von Google irgendwann aus dem Index entfernt. Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn große Mengen an URLs auf einmal per robots.txt...

Auf der Google Search Central in Zürich wurden für die Zukunft häufigere Core Updates angekündigt. Auch die Bedeutung der robots.txt und von strukturierten Daten wurde betont.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px