SEO-News

CrawlerGoogle hat kein Problem damit, wenn auf einer Webseite viele Tausend Seiten auf einmal veröffentlicht werden. Das ist sogar besser, als eine künstliche Verzögerung einzubauen.

Gerade bei großen Webseiten und Online-Shops kann es vorkommen, dass viele neue Seiten und Inhalte auf einmal veröffentlicht werden. Wenn zum Beispiel ein Online-Shop eine neue Kategorie einführt, kann das gleich mehrere Tausend Produkte betreffen.

Für Google ist das kein Problem: Selbst Hunderttausend neue Seiten auf einen Schlag kann die Suchmaschine problemlos verkraften. Das hat Johannes Müller in einem aktuellen Webmaster-Hangout bestätigt. Die einzige Einschränkung könne entstehen, wenn der Server, auf dem die Webseite liegt, nicht mit dem durch das Crawlen der Seiten entstehenden Traffic klarkomme. Allerdings erkennt Google die Leistungsfähigkeit der Server und passt die Crawling-Rate entsprechend an.

Müller riet davon ab, neue Seiten mit Verzögerung nach und nach zu veröffentlichen. Das schaffe mehr Probleme, als dadurch gelöst würden.

Die vollständige Antwort Müllers zeigt das folgende Video:

 

Webmaster-Hangout

 

Titelbild © AKS - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Crawler verschiedener KI-Tools mit JavaScript nicht umgehen können. Hier hat Google noch große Vorteile.

Wenn Google aus technischen Gründen beim Crawlen an Grenzen stößt, kann das Aufteilen der Ressourcen auf mehrere Domains oder Subdomains helfen.

Die Vorstellung, dass Google URLs direkt crawlt, auf deren Link der Googlebot stößt, ist falsch. Vielmehr werden die URLs zuvor gesammelt und später besucht.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px