SEO-News

UpdateSie liefern Trends und Informationen zu aktuellen Rankings in den Suchergebnissen: die Ranking-Tracker. Doch Google ist auf diese Tools offenbar nicht allzu gut zu sprechen: Johannes Müller hat sie jetzt als Blackhat Scraper bezeichnet.

 

Der Sichtbarkeitsindex, Veränderungen der Rankings und sich daraus ergebende Vermutungen über Google-Updates: All dies ermöglichen Tools wie Algoroo, SEO Wetter, Mozcast, Sistrix, Searchmetrics und viele mehr.

Zur Ermittlung der Daten führen die Tools automatische Suchanfragen an Google durch, was im Grunde gegen Googles Nutzungsbedingungen verstößt.

Dass die Ranking-Tracker dem Suchmaschinenanbieter ein Dorn im Auge sind, zeigt eine aktuelle Äußerung seitens Johannes Müller. Per Twitter hatte ein Nutzer Müller auf zahlreiche Rankingänderungen hingewiesen, die er in einem Tool beobachtet hatte.

 

 

Google nennt Ranking-Tracker Blackhat Scraper

Müller antwortete:

"Or maybe it's just blackhat scrapers having a hard time?"

Welche Aussagekraft die Ergebnisse dieser Tools haben, ist nicht sicher. Google behauptet, sie würden die falschen Signale auswerten. Auf der anderen Seite ist es wahrscheinlich, dass umfassende Änderungen und Updates von den meisten dieser Tools erkannt und wiedergegeben werden.

Man sollte sich bei Spekulationen über mögliche Updates ohnehin nie auf eine einzige Quelle stützen, sondern mehrere verfügbare Signale miteinander abgleichen. Dazu gehören neben den Daten der Tools auch Berichte betroffener Webmaster in Foren und sozialen Netzwerken und Daten selbst verwalteter Seiten, die man zum Beispiel aus der Google Search Console entnehmen kann.

 

Titelbild © Felix Pergande - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Google hat das Core Update vom März abgeschlossen. Es dauerte genau 14 Tage.

Das Google Core Update vom März hat mit dem Tag der Ankündigung begonnen und nicht schon vorher. Google soll sich dementsprechend geäußert haben.

Das laufende Google Core Update beginnt sich auszuwirken. Allerdings scheint es noch regionale Unterschiede zu geben. Zudem gibt es Anzeichen dafür, dass Google schon vor dem Update Änderungen...

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

 

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px