Die Migration einer Webseite auf eine neue Domain ist ein anspruchsvolles Vorhaben. Nach dem Umzug kann es eine Weile dauern, bis Google die neuen URLs indexiert und die alten durch die neuen URLs ersetzt hat. Noch länger als bei einem normalen Umzug dauert es beim Aufteilen oder Zusammenführen von Webseiten.
Aus SEO-Perspektive ist der Umzug einer Webseite auf eine andere Domain ein anspruchsvolles Vorhaben, bei dem es vieles zu beachten gilt. Vor allem das Setzen der passenden Weiterleitungen muss dabei sorgfältig geschehen.
Bis Google die Umstellung aller alten auf die neuen URLs im Index vollzieht, kann es mehrere Monate dauern, weil die komplette Webseite neu gecrawlt und bewertet wird.
Noch länger kann es dauern, wenn Webseiten, die zuvor auf mehrere Domains verteilt waren, auf einer Domain zusammengeführt werden. Das zeigt ein aktuelles Beispiel: Ein Nutzer hatte per Twitter gefragt, in welchem Zeitraum Google die länderspezifische Domain (ccTLD) einer Webseite durch die generische Domain (gTLD) ersetze, wenn die Inhalte der ccTLD in einen Pfad unterhalb der gTLD verschoben würden.
Johannes Müller antwortete, Zusammenführungen und Aufteilungen von Webseiten dauerten länger als Eins-zu-eins-Umzüge. Eine genaue Zeitangabe könne nicht genannt werden. Die Verarbeitung erfolge auf URL-Basis:
Neben dem Setzen der passenden Redirects kann man Google mit weiteren Maßnahmen bei der Umstellung unterstützen, so zum Beispiel durch das Einreichen von XML-Sitemaps. Auch die Nennung besonders wichtiger URLs per "Abruf wie durch Google" in der Google Search Console kann dabei hilfreich sein.