SEO-News

RankingEgal, um welchen Seitentyp es sich handelt: Google unterscheidet nach eigener Aussage bei den Rankings nicht generell zwischen Blogs, Foren, Social Media und anderen Typen.

 

Gibt es unter den vielen Rankingfaktoren, die Google anwendet, auch eine Berücksichtigung des Seiten- oder Dokumententyps? Genießen also beispielsweise generell Blogs Vorteile gegenüber Foren, Social Media oder PDF-Dokumenten?

Das scheint nicht der Fall zu sein - zumindest, wenn man einem Tweet von Johannes Müller Glauben schenken darf. Er antwortete einem Nutzer, der wissen wollte, ob es für Google eine Reihenfolge in der Relevanzbewertung verschiedener Arten von Webseiten gebe. Müller verneinte das:

 

Google: keine höhere Relevanzbewertung nach Seitentyp

 

Eine generell unterschiedliche Bewertung der Relevanz einzelner Seitentypen und Dokumente ist dabei aber zu trennen von den Rankings für einzelne Suchanfragen: So wird Google sicherlich je nach angenommener Nutzerintention den einen oder anderen Seiten- oder Dokumententyp bevorzugen. Wenn es beispielsweise um allgemeine Fragen geht, für die ein breites Wissen unter den Nutzern verfügbar ist, werden Q&A-Seiten wie gutefrage.net bevorzugt. Eher transaktionsgetriebene Suchanfragen führen zur bevorzugten Anzeige von Online-Shops, Anfragen mit einem wissenschaftlichen Hintergrund liefern dagegen besonders häufig PDF-Dokumente.

Schin im Jahr 2016 hatte Johannes Müller bestätigt, Google indexiere PDF-Dokumente genauso wie HTML-Dokumente. Allerdings würden diese seltener aktualisiert.

 

Titelbild © DigiClack - Fotolia.com

 

Verwandte Beiträge

Die Klickrate für informationsorientierte Suchanfragen auf dem Desktop ist laut einer aktuellen Studie deutlich gesunken. Bei anderen Search Intents gab es dagegen abweichende Ergebnisse. In vielen...

Eine gesunkene Erkennungsrate von AI Overviews sowie eine dauerhaft hohe Volatilität der Google Rankings, die von manchen SEO-Tools ausgewiesen wird, werfen die Frage auf: Erschwert Google SEO-Tools...

URLs spielen für die Rankings nur eine kleine Rolle. Viel wichtiger sind Inhalte und andere Faktoren.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px