Die Betrachungsdauer von Videos mit Sport-Höhepunkten auf YouTube ist im vergangenen Jahr um 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Zusammenfassungen werden immer beliebter. Das zeigen auch die Titel der Top-100-Videos.
Sport ist und bleibt ein beliebtes Thema - nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf YouTube. Dort gibt es einen Trend: Vor allem Zusammenfassungen mit sportlichen Höhepunkten werden immer populärer. Passend zum Super Bowl 2018 hat Google interessante Zahlen zur Betrachtung von Sport-Videos auf YouTube veröffentlicht.
Die Betrachtungsdauer von Sport-Videos auf YouTube ist demnach im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen. So gab es vor allem in diesen Bereichen Zuwächse:
- "Funny Sports"-Videos: plus 50 Prozent
- Videos mit Sport-Interviews: plus 60 Prozent
Bei sportbezogenen How-To-Videos hat sich die Betrachungsdauer mehr als verdoppelt. Suchanfragen wie "Throw a curveball" oder "Run faster" waren besonders populär (zumindest in den USA).
Besonders bemerkenswert ist aber die wachsende Beliebtheit von Highlight-Videos. Zusammenfassungen und sportliche Höhepunkte aus Sportveranstaltungen legten 2017 in der Betrachtungsdauer um mehr als 80 Prozent gegenüber 2016 zu. Im Bereich "Football" waren es sogar 90 Prozent.
Auffällig ist, dass 70 der Top-100-Sport-Videos auf YouTube Begriffe wie "great", "greatest" oder "best" im Titel tragen.
Der Trend zum Second Screen ist ungebrochen: 80 Prozent der befragten Nutzer gaben an, während des Betrachtens von Sportvideos parallel ein Smartphone oder einen Computer zu verwenden, um beispielsweise Statistiken oder Informationen zu Spielern abzurufen.
30 Prozent gaben an, Sport live auf dem Tablet oder auf dem Smartphone zu betrachten.
{loaposition credentials}