SEO-News

ChromeDie aktuelle Version von Google Chrome kürzt jetzt lange URLs, wenn man diese teilt oder kopiert, und bereinigt diese um nicht benötigte Elemente.

Viele URLs enthalten eine große Menge von zusätzlichen Parametern wie zum Beispiel Session-IDs oder Zeitstempel, die nicht unbedingt zum Aufruf einer Seite benötigt werden. Beim Teilen solcher URLs können diese Parameter störend wirken, weil sie unnötigerweise Platz beanspruchen.

Die neue Version von Google Chrome (Version 64) sorgt jetzt für eine Kürzung von URLs. Sowohl beim Kopieren einer URL aus der Adresszeile als auch bei der Nutzung des "Teilen"-Menüs werden die URLs bereinigt, wie der Blog Android Police berichtet.

Trotz des Kürzens der URLs werden die Referral-Informationen aber nicht beeinträchtigt. Wer die URL komplett kopieren und einfügen möchte, kann sie dazu direkt aus der URL-Leiste entnehmen.

Ein Nachteil der verkürzten URLs ist es, dass auch Anchor-Tags verloren gehen, über welche die Nutzer direkt auf einen bestimmten Bereich einer Seite springen können. Der Klick auf eine gekürzte URL verweist also stets auf den oberen Bereich der verlinkten Seite.

Mit Hilfe der verkürzten URLs können sich auch Verbesserungen hinsichtlich der Kanonisierung von URLs ergeben: So genannte Canonical URLs helfen dabei, Duplicate Content zu vermeiden, also identische oder sehr ähnliche Inhalte, die unter verschiedenen URLs erreichbar sind.

 

Verwandte Beiträge

Das US-Justizministerium hat seine Forderungen nach einem Verkauf von Chrome durch Google erneuert. Damit sollen Wettbewerber die Chance auf einen Markteintritt erhalten.

Bei der Paginierung von Seiten in Onlineshops scheiden sich die Geister: Sollte man Googles Empfehlungen folgen und die erste Seite nicht als Canonical setzen? 

Bevor man Canonical URLs auf einer Website definiert und regeln einrichtet, sollte man auf der betreffenden Website nach Mustern suchen. Das empfahl John Müller von Google.

SEO-Newsletter bestellen

Im monatlichen SEO-Newsletter erhaltet Ihr eine Übersicht der jeweils zehn wichtigsten SEO-Meldungen des Monats. Mit dem SEO-Newsletter bleibt Ihr auf dem Laufenden.
Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden

Anzeige

rnkeffect

Premium-Partner (Anzeige)


Anzeigen Digitaleffects

Online Solutions Group

Farbentour

Onsite-Optimierung

Onsite-Optimierung

 

Sprecher auf

SEO- und Suchmaschinenblogs

SEO-FAQ

Bild © FM2 - Fotolia.com

SEO selber machen

SEO selber machen

Bekannt aus

Website Boosting


Internet World Business

SEO United


The SEM Post


Webselling

Jetzt vernetzen

SEO-Glossar

SEO-Glossar

 

SEO im Ohr, der Podcast von SEO Südwest: aktuell Folge

SEO-Beratung

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Social Networks und RSS-Feed

Auszeichnungen

seo19 sieger sichtbarkeit 2020 200x200px